Blaskapelle
Ein jugendlicher Verein
Unser Foto zeigt den frisch gewählten Vorstand mit (von links) Vorsitzendem Matthias Dees, den neuen Jugendvertreter Tobias Pfeuffer, Richard Dees (ehemaliger Jugendvertreter) und rechts 2. Vorsitzenden Julian Wahler.
Unser Foto zeigt den frisch gewählten Vorstand mit (von links) Vorsitzendem Matthias Dees, den neuen Jugendvertreter Tobias Pfeuffer, Richard Dees (ehemaliger Jugendvertreter) und rechts 2. Vorsitzenden Julian Wahler. // Carina Rauh
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Ebenhausen

Neuwahlen standen auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung der Blaskapelle Ebenhausen. Sie fand im Anschluss an das zweite Kinderkonzert in der Turnhalle in Ebenhausen statt, wie es in der Pressemitteilung des Vereins heißt.

Einige aktive und passive Mitglieder hatten den Weg zur Versammlung gefunden, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, weitere Informationen über den Verein zu erhalten und bei den Neuwahlen dabei zu sein, heißt es weiter.

Im Jahr 2024 konnte der Verein wieder mehr Mitglieder verzeichnen. Der Musikverein zählt 319 Mitglieder, die sich in 104 aktive oder in Ausbildung befindliche Musikerinnen und Musiker, fünf Ehrenmitglieder und 215 passive Mitglieder aufteilen. Der Altersdurchschnitt bei den Aktiven beträgt weiterhin junge 24,9 Jahre.

Der Verein ist sehr stolz, dass jedes Jahr Musiker das Leistungsabzeichen ablegen. Dieses Jahr erhielten vier das D1-Abzeichen und zwei Klarinettistinnen bestanden die D2-Prüfung.

Nach dem Bericht des Vorsitzenden Matthias Dees bedankte sich Dirigent Jürgen Kunkel in seinem Bericht bei den Musikern und dem stellvertretenden Dirigenten Martin Mühleck. Anschließend berichtete die Jugendleiterin Julia Mehn von den Aktionen der Jugend im vergangenen Jahr. Der Jugendvertreter Richard Dees stellte die aktuelle Anzahl der Musiker in Ausbildung vor. Danach zeigte Schriftführerin Carina Rauh Bilder von Auftritten und Festen.

Kassier Falk Strobel erzählte, dass ein kleines Minus in den Kassen sei, aber der Verein trotzdem gut dastehe. Dann stand der spannendste Teil des Abends an, nämlich Neuwahlen. Ein Wahlausschuss, bestehend aus drei anwesenden Ehrenmitgliedern, wurde schnell gefunden.

Matthias Dees berichtete zuvor, dass Richard Dees und Carina Rauh in der aktuellen Position nicht mehr zur Verfügung stünden. Joachim Bauer leitete die Wahl. Matthias Dees wurde einstimmig zum Vorsitzenden gewählt, ebenso der 2. Vorsitzende Julian Wahler. Auch Falk Strobel erhielt das einstimmige Votum als Kassier.

Das Amt des Schriftführers ging erstmals an Stefan Seufert. Nach 33 Jahren wurde Richard Dees als Jugendvertreter von Tobias Pfeuffer abgelöst. Richard Dees und Carina Rauh wurden zu aktiven Beisitzern gewählt. Petra Schmitt freute sich, das Amt des passiven Beisitzers anzunehmen. Zwei Kassenprüfer wurden von den 38 Stimmberechtigten gewählt: Manuel Mühleck und Christian Dees. red

Inhalt teilen