Senioren-Union
Familienbetriebe im Rampenlicht
Die Senioren besuchten „Bold’s Schnapsbrennerei“.
Die Senioren besuchten „Bold’s Schnapsbrennerei“. // Gerhard Füller
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Oberthulba

Die monatliche Einladung des Ortsverbandes der Senioren-Union Oberthulba für April führte dessen Mitglieder und Freunde in die Familienbetriebe „Voglers Hofprodukte“ und „Bold’s Schnapsideen“ nach Neuwirtshaus.

Überrascht von der Besucherzahl zeigte sich Paula Vogler, Seniorchefin von „Voglers Hofprodukte“, denn mehr als 80 Interessierte lauschten im Betriebshof ihren Ausführungen bei der Betriebsbesichtigung. Wie aus der Pressemitteilung der Senioren-Union hervorgeht, haben sie und ihr Mann Karlheinz 1992 eine komplette Spezialisierung von gemischter Tierhaltung auf Legehennen- Betrieb vorgenommen.

Unter den Gesichtspunkten, das Futter für die Legehennen selbst anzubauen sowie regional und gentechnikfrei wachsen zu lassen, sei durch Eigentum und Pacht der Betrieb ständig erweitert worden. Das ehemalige Stallgebäude wurde zu einer modernen Nudelproduktionsstätte umgebaut, in dem heute pro Jahr mehr als 30 Tonnen Nudeln produziert und verpackt werden.

Zwischenzeitlich wird der Hof in der dritten Generation von Sohn Franz Vogler und dessen Ehefrau Mareike betrieben. Das Team – bestehend aus Familienangehörigen und 20 Fremdkräften – wurde 2021 mit dem CeresAward für den besten Geflügelhalter des Jahres in Deutschland ausgezeichnet. Die Seniorinnen und Senioren warfen einen Blick hinter die Kulissen, von der hochtechnisierten Eiersortieranlage über die Nudelfertigung bis zu den Legehennen in der Bodenhaltung.

Gegenüber des Geflügelhofs liegt „Bold’s Schnapsladen“. Dort entführte Edelbrandsommelier Lothar Bold seine Besucher in die Welt der Aromen und weihte sie in Gruppen in die Kunst des Brennens ein. Seine Streuobstwiesen und Äcker bewirtschafte er biologisch. Auf ihnen gedeihen Obst und Getreide für seine „Feinen Rhöner Brände“. Neben dem Hofladen bietet „Bold’s Schnapsbrennerei“ sogar Schnapsseminare und Verkostungen an. red

Inhalt teilen