Zur Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des TSV Oberthulba begrüßte Abteilungsleiter Bernd Wunder die Mitglieder und blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück, das besonders von der Kinder- und Jugendarbeit geprägt war. Sowohl mit fünf Schnuppertrainings für Kids sowie der Teilnahme am Ferienprogramm wurden Michael Muth, der die Trainerausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, und seine Helfer förmlich überrannt. Die drei Tennisplätze reichten fast nicht mehr aus, um mit den Kindern und Jugendlichen spielerisch und mit viel Spaß in den Tennissport reinzuschnuppern, wie es in der Pressemitteilung heißt. Der Tag im Ferienprogramm war noch mit vielen unterhaltsamen anderen Spielen gespickt, damit alle richtig Spaß hatten. Natürlich kamen auch Essen und Trinken nicht zu kurz. Auch dieses Jahr gibt es wieder so ein Angebot. Michael Muth konnte noch Frederike Stolper gewinnen, die nach den jeweiligen Schnuppertagen zusammen mit ihm weitere Trainings anbietet.
Der Bericht des sportlichen Leiters Michael Muth beinhaltete bis auf die Herren 30 sowohl bei den Damen als auch bei den Herren nur Meistertitel. Selbst in der Wintermixed-Runde schloss das Team mit dem Meistertitel ab.
Die Clubmeisterschaft wurde mit neu überdachtem Konzept ausgespielt. Schon die Teilnahme von fast 20 Spielern an diesem Tag war eine Bestätigung, dass dies der richtige Weg ist. Am Ende konnte sich Jochen Fussel als Clubmeister aller Disziplinen 2024 durchsetzen.
Nach weit über 25 Jahren im Amt des Schatzmeisters wurde Peter Lurz verabschiedet. Nach der einstimmigen Entlastung stellte er sein Amt zur Verfügung. Für seine jahrelange hervorragende Arbeit überreichten ihm Abteilungsleiter Bernd Wunder und der Vorsitzende des Hauptvereins Matthias Hüttl ein kleines Dankeschön. Zum neuen Schatzmeister wurde Jochen Fussel gewählt.
Nachdem die immer teurer werdenden Kosten auch nicht vor der Tennisabteilung halt machen, musste man sich nun doch auf eine Gebührenerhöhung der Tennisabteilung durchringen. So wird nach Beschluss der Versammlung der Tennisbeitrag von 35 Euro ab nächstem Jahr auf 50 Euro angehoben. Gott sei Dank, so Bernd Wunder, „haben wir immer wieder das große Glück und finden Sponsoren, die uns in sehr großzügiger Weise unterstützen und somit viele anfallenden Kosten auffangen. So können wir weiterhin Tennisspielen mit all den Möglichkeiten, die unser Verein bietet, zu einem sehr guten Preis anbieten. Wir werden alles Mögliche dafür tun, dass dies auch in Zukunft so bleibt. “ Matthias Hüttl konnte die vom Hauptverein erstellte Chronik zum Jubiläumsjahr zum Abschluss der Versammlung noch präsentieren. Wer Interesse daran hat, kann diese über ihn käuflich erwerben. red