In der Gastwirtschaft Oppel in Oberweiler begann die Versammlung des Gesangvereins mit dem Lied „Zeit ist ein Geschenk“. Vorsitzender Josef Jäger begrüßte alle anwesenden Mitglieder, besonders Bürgermeister Johannes Polenz und die anwesenden Gemeinderäte. Jäger bedankte sich herzlich bei Chorleiter Lothar Bittner, der seit einem Jahr den Chor leitet.
Mit viel Engagement in den Proben und Auftritten könne dies als sehr guter Einstand bezeichnet werden. Ebenso dankte er Sigrun Philipp, die immer bereit ist, den Chorleiter bei Abwesenheit zu vertreten. Insgesamt gab es zehn Auftritte im letzten Jahr.
Chorleiter Lothar Bittner bemerkte, dass sein erstes Jahr eine beachtliche Zahl an Proben und Auftritten mit sich brachte. Die Auftritte wurden, trotz der relativ kleinen Zahl an Sängerinnen und Sängern, gut gemeistert. Der Dirigent wünschte sich allgemein eine Erhöhung der Anzahl der Sängerinnen und Sänger.
Vorsitzender Jäger ging dann zur Jahresplanung über. Er erläuterte, dass die Landesmusikräte Deutschlands in diesem Jahr kein klassisches Musikinstrument gewählt hatten, sondern die Stimme: „Die Stimme ist das älteste Instrument der Welt, sie verbindet Menschen und ist doch einzigartig.“ Gemeinsames Singen sei gesund und helfe gegen Einsamkeit. Singen im Chor stärke die positiven Effekte. „Sogar die Herzfrequenzen gleichen sich an.
Nach nur 30 Minuten Chorsingen produziert das Gehirn das Kuschelhormon Oxytocin, das die Bindung stärkt und ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit auslöst.“ Diese positiven Eigenschaften bringen die Chorleiter Lothar Bittner und Frank Wilke vom Chor Stimmengewirr den Sängerinnen und Sängern näher.
Deshalb soll in diesem Jahr nach Möglichkeit zweimal in Gastwirtschaften „freies Singen“ durchgeführt werden, um neue Sängerinnen und Sänger zu ermutigen, einem der beiden Chöre beizutreten.
Zum Jahresausblick verwies der Vorsitzende auf einige Auftritte, wie das Dreifrankensingen im Kloster Schwarzenberg/Scheinfeld mit dem Gesangverein Schlüsselfeld, das Pilgerlager am 21. und 22. Juni in Burgwindheim und den Vereinsausflug am 19. Oktober nach Kronach.
Nähere Informationen zu den Probeterminen erhalten Interessierte bei Josef Jäger, Telefon 09546/8309. red