Das Bamberger Literaturfestival bietet in dieser Woche eine Vielzahl an spannenden Lesungen und Buchvorstellungen. Laut einer Pressemitteilung erwarten die Veranstalter unter anderem diese hochkarätigen Gäste.
Tanja Kinkel präsentiert ihr Werk „Im Wind der Freiheit“ am Donnerstag, 24. April, um 19.30 Uhr im Franz-Ludwig-Gymnasium in Bamberg. Der Roman spielt im Jahr 1848 während der Revolution im Deutschen Bund. Zwei Frauen, Susanne und die Schriftstellerin Louise Otto, kämpfen gemeinsam für Freiheit und Selbstbestimmung in dieser bewegten Zeit.
Wolfgang Hohlbein liest am Sonntag, 27. April, um 19.30 Uhr in der StartUp Factory in Bamberg aus seinem Buch „Hagen von Tronje“. Hier beschreibt er die spannungsgeladene Beziehung zwischen dem düsteren Helden Hagen von Tronje und Siegfried von Xanten. Hohlbein, geboren 1953 in Weimar, erlangte mit dem Fantasy-Roman „Märchenmond“ Weltruhm.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Lesung von Sönke Iwersen und Michael Verfürden am Montag, 5. Mai, um 19.30 Uhr im „Lui one“ in Bamberg. In ihrem Buch „Die Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk“ beleuchten die Investigativjournalisten verschiedene Aspekte des einflussreichen Unternehmers Elon Musk. Die Grundlage des Buches bilden 100 Gigabyte interner Tesla-Daten, die von einem Whistleblower geleakt wurden.
Extremsportler Johnny Grasser, der an Tetraspastik leidet, erzählt in „Mich bremst niemand aus“ von seinen sportlichen Abenteuern und seinem unermüdlichen Willen. Die Lesung findet am Donnerstag, 8. Mai, um 19.30 Uhr in der Kultur-Fabrik (KUFA) in Bamberg statt.
Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und in der Buchhandlung Osiander in Bamberg erhältlich. Außerdem können Tickets telefonisch unter 0951/23837 oder online über kartenkiosk-bamberg.de bestellt werden. Karten gibt es auch jeweils an der Abendkasse. Weitere Info unter bamberger-literaturfestival.de. red