Erneut hat das Stadtmarketing-Netzwerk „Bad Rodach begeistert!“ e.V. zusammen mit der Stadt Bad Rodach eine Abfallsammelaktion organisiert. Bei strahlendem Sonnenschein und mit tatkräftiger Unterstützung vieler engagierter Bürgerinnen und Bürger fand die „Ramadama“-Abfallsammelaktion in Bad Rodach und seinen Stadtteilen statt. Zahlreiche Freiwillige aus allen Altersgruppen kamen zusammen, um die Umwelt zu reinigen, zu putzen und gemeinsam ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Verantwortung zu setzen.
In diesem Jahr waren fast 200 Helfende aus verschiedenen Stadtteilen und der Kernstadt aktiv und machten sich mit Handschuhen, Eimern und Greifzangen auf den Weg, um an öffentlichen Plätzen, Straßenrändern und in den Grünanlagen Müll zu sammeln. „Es ist einfach fantastisch, zu sehen, wie viele Menschen sich jedes Jahr wieder für unsere Umwelt einsetzen. Diese Aktion trägt nicht nur dazu bei, unser schönes Bad Rodach sauberer zu machen, sondern fördert auch den Zusammenhalt in der Stadt. Jeder, der an dieser Aktion teilnimmt, zeigt, wie wichtig ihm der Erhalt der Lebensqualität und der Natur ist“, so Bürgermeister Tobias Ehrlicher.
Auch viele Kinder dabei
Besonders beeindruckend war die Vielzahl an Freiwilligen, die trotz des schönen Wochenendwetters hierfür Zeit und Energie investierten. In einer Pressemitteilung der Stadt wurde die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen hervorgehoben, denn sie entwickeln das Bewusstsein für eine saubere und gesunde Umwelt von klein auf.
Die gesammelten Abfälle wurden anschließend ordnungsgemäß entsorgt. „Ein großes Dankeschön geht an alle Engagierten, die mit Herzblut und Vehemenz dazu beigetragen haben, Bad Rodach noch schöner und lebenswerter zu machen. Ohne diese tolle Gemeinschaftsaktion wäre das nicht möglich gewesen“, sagte Tobias Ehrlicher abschließend. Schon heute blickt die Stadt Bad Rodach optimistisch auf die nächste „Ramadama“-Aktion im kommenden Jahr.
„Wir hoffen, auch im nächsten Jahr wieder so viele engagierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen zu dürfen, um weiterhin gemeinsam für eine saubere Zukunft zu arbeiten“, kündigte der Bürgermeister an. Und ergänzte: „Am liebsten wäre es mir natürlich, es würde eine solche Aktion erst gar nicht brauchen.“ Das Stadtmarketing-Netzwerk und die Stadt Bad Rodach bedanken sich bei allen Teilnehmenden. red