Hauptversammlung
Mitgliederzuwachs beim VfB Einberg
Ehrungen gab es beim VfB Einberg, mit im Bild Bürgermeister Marco Steiner und Ehrenmitglied Helmut Illig.
Ehrungen gab es beim VfB Einberg, mit im Bild Bürgermeister Marco Steiner und Ehrenmitglied Helmut Illig. // Julian Übelhack
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Einberg

Der VfB Einberg hat in seiner Hauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückgeblickt. 76 Mitglieder nahmen teil. Als besonders erfreulich wurde herausgestellt, dass die Zahl der Mitglieder weiter steigt. Auch in den Sportabteilungen läuft es gut. Positiv sei vor allem die Entwicklung der Schachabteilung und des Kinderturnens, wie es hieß.

Ein wichtiges Thema war der Zehn-Jahres-Plan des Vereins. Im vergangenen Jahr gab es dazu fünf Workshops. Die Ergebnisse wurden nun vorgestellt. Sie sollen helfen, den VfB Einberg weiterzuentwickeln. Eine große Anschaffung war die neue Bewässerungsanlage für den Rasenplatz. Sie sorgt für eine bessere Pflege des Spielfeldes.

Zwei neue Ehrenmitglieder

Besondere Ehrungen gab es für Elke Faber und Jürgen Faber. Sie wurden für ihr langjähriges Engagement und ihre Verdienste zu Ehrenmitgliedern ernannt. Zudem bekamen Sebastian Seifert und Markus Kalter die silberne Vereinsehrennadel, Heiko Romankiewicz die goldene. Eine besondere Anerkennung erhielt auch Leichtathlet Josef Blickling. Er gewann bei den Deutschen Meisterschaften in Frankfurt im Weitsprung der Altersklasse M75 die Bronzemedaille. Dies ist der größte sportliche Erfolg in der Geschichte des VfB Einberg.

Julian Übelhack

Inhalt teilen