Hauptversammlung
Untersteinacher Siedler tun etwas für die Gemeinschaft
Ehrungen gab es bei der Siedlergemeinschaft, im Bild von links Peter Wilm, Elke Ufer (25 Jahre Mitgliedschaft), Lothar Hahn (zehn Jahre Mitgliedschaft) und Waltraud Herdegen.
Ehrungen gab es bei der Siedlergemeinschaft, im Bild von links Peter Wilm, Elke Ufer (25 Jahre Mitgliedschaft), Lothar Hahn (zehn Jahre Mitgliedschaft) und Waltraud Herdegen. // Peter Wilm
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Untersteinach

Vorsitzender Peter Wilm begrüßte Mitglieder und Gäste zur Hauptversammlung der Siedlergemeinschaft (SG). Bürgermeister Volker Schmiechen lobte in seinem Grußwort die SG für ihr Engagement für die Untersteinacher Bürger und Bürgerinnen. Stellvertretende Vorsitzende Waltraud Herdegen vom Bezirksverband Bayreuth verlieh jeweils ein Bronzeabzeichen für über 20-jährige Mitarbeit im Ausschuss und als Gerätewart an Robert Kirchner und Matthias Seuß. Sie zeichnete auch Peter Wilm mit dem „Ehrenzeichen in Silber“ für seine langjährige Arbeit als Vorsitzender aus. Für langjährige Mitgliedschaft wurden außerdem geehrt Lothar Hahn, Siegrid und Dennis Laage, Peter und Heidemarie Focke, Andreas Geyer, Heinz und Marion Greulich sowie Charlotte Wallasch (alle zehn Jahre), für 20 Jahre Manfred und Heidi Schäff, und für 25 Jahre Elke Ufer, Michaela und Peter Wilm, Ute und Rainer Müller, Uwe und Jaqueline Ramming sowie Edith Reimann.

Aus dem Erlös des Wintermarktes an der Peuntwiese im November 2024 übergab die SG eine Spende von 300 Euro an den neuen Leiter der Kita, Sebastian Winterstein. Dieser bedankte sich im Namen der Kinder mit einem gemalten Bild und wünschte der SG bei den vielen Veranstaltungen weiterhin viel Erfolg.

Kassierer Jürgen Seifferth und Gerätewart Uwe Meißner haben laut Pressemitteilung angekündigt, dass sie nach den Neuwahlen 2026 ihre Ämter an jüngere Mitglieder übergeben werden, die sich dafür schon bereit erklärt haben. red

Inhalt teilen