Der MSC Coburg e.V. veranstaltet nach langjähriger Pause wieder eine Oldtimerausfahrt. Start des ersten Fahrzeuges ist am Samstag, 10. Mai, um 10 Uhr auf dem Coburger Schlossplatz. Von dort aus begeben sich die rund 80 historischen Fahrzeuge im Minutenabstand auf einen etwa 120 Kilometer langen Rundkurs durch die Landkreise von Coburg, Lichtenfels und Kronach. Die Fahrt führt über Seßlach und Rossach in den Landkreis Lichtenfels.
Um etwa 14 Uhr ist in Sonnefeld eine Kaffeepause eingeplant, bevor es über Fechheim und Spittelstein, zurück nach Coburg geht (Ankunft etwa 15.15 Uhr).
Am Sonntag, 11. Mai, folgt dann das 20. Oldtimertreffen auf dem Coburger Schlossplatz. Alle Besitzer eines Oldtimers bis Baujahr 1995 sind herzlich eingeladen, ab 11 Uhr ihr Fahrzeug zu präsentieren. Erwartet werden Hunderte von klassischen Autos, Motorrädern, Rollern und Fahrrädern etc.. Vor der wunderschönen historischen Kulisse von Schloss Ehrenburg und Landestheater wird für die Zuschauer viel geboten. Der Ausrichter MSC Coburg erwartet Fahrzeuge aus den vergangenen hundert Jahren - die Bandbreite der Ausstellungsstücke wird wieder breiter denn je sein. Lediglich Lkw und Traktoren können aus Platzgründen leider nicht teilnehmen.
Zufahrt bei IHK
Die einzelnen Fahrzeuge werden von einem Sprecher vorgestellt und in lockerer Atmosphäre werden viele Details zu erfahren sein. Gerne können die Fahrzeugbesitzer ihre Mobile auch selbst vorstellen.
Für das leibliche Wohl ist mit zahlreichen Verpflegungsständen wieder bestens gesorgt. Der Eintritt für Teilnehmer und Zuschauer ist wie immer kostenlos, eine Voranmeldung nicht erforderlich. Die Zufahrt zum Schlossplatz ist nur zwischen Landestheater und IHK möglich und muss bei vollständiger Belegung leider beschränkt werden. Als Ausweichparkflächen bieten sich die Parkhäuser der Innenstadt sowie der Parkplatz am Anger an. red