Die Ehrung verdienter Mitglieder war ein Höhepunkt der Jahresversammlung der Kreisgruppe Forchheim.
Die Ehrung verdienter Mitglieder war ein Höhepunkt der Jahresversammlung der Kreisgruppe Forchheim. // dia
Ausgezeichnete Jäger
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag

 //  Forchheim

Die Jahresversammlung der Kreisgruppe Forchheim im Bayerischen Jagdverband fand im Sportheim in Weingarts statt. Vorsitzender Udo Burkhard begrüßte zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Jägerschaft und die Schriftführerin Lissy Schuster blickte auf die vielen Ereignisse des Vorjahres zurück.

Vorsitzender Burkhard wies die anwesenden Parlamentarier darauf hin, wo die Jägerinnen und Jäger im Landkreis der Schuh drückt – beim Bibermanagement und beim Wolf. Besonderen Bedarf sah er für die praxisnahe Regelungen durch den Gesetzgeber. In einem konstruktiven Gespräch sahen Jäger und politische Vertreter allesamt ein „Miteinander“ als eine der wichtigsten Herausforderungen und Chancen der Jagd, des Naturschutzes und der heimischen Tierwelt in unserer Region. In seinen Grußworten hatte Landrat Hermann Ulm betont, wie „wichtig das respektvolle Miteinander“ in unserer Zeit sei. Er lobte, ebenso wie Generalsekretär Robert Pollner (Präsidium des Bayerischen Jagdverbandes), MdL Michael Hofmann und Bezirksbauernpräsident Hermann Greif, das Engagement der Jägerschaft. Jäger seien nicht nur Naturfreunde, sondern übernähmen auch Verantwortung für unsere Kulturlandschaft. Ihr Wissen und ihre Erfahrung müssten stärker in politische Entscheidungen einfließen. Nur wer so Lebensräume gestaltet, kann ihre natürlichen Ressourcen nachhaltig nutzen.

Erfreuliches war vom Hegeringschießen zu vermelden: Johannes Arneth von der Hegemeinschaft 440 konnte mit 157 Punkten den 1. Platz belegen. Ein erfreulicher Höhepunkt waren schließlich die Ehrungen langjähriger Mitglieder, die die Versammlung abrundeten.

Geehrt wurden für 65 Jahre: Albert Edwin und Karl Heinz Förster. Für 60 Jahre Ludwig Wurm, Ulrich Ohle, Heidi Dotterweich und Siegfried Fleischmann. Für 50 Jahre Wolf-Dieter Keetman. Für 40 Jahre Joachim Dörfler, Willibald Trautner, Ernst Kühnl, Robert Walter, Andreas Dorn. Konrad Baier, Bernhard Roppelt, Andreas Rascher, Helmut Gottfried, Heinrich Kögel, Dieter Kampert, Peter Rattel, Ludwig Kupfer, Horst Maisel, Stefan Drummer, Hans-Werner Hansen, Richard Hack, Ludwig Gebhardt, Roland Wersal, Herbert Ruppert und für 25 Jahre Georg Förtsch, Johannes Pinsel, Udo Burkard und Florian Wunderlich. dia

Nach oben