Einer schönen Tradition folgend war auch in diesem Jahr der Männerchor des Gesangvereins Cäcilia Kirchehrenbach, unterstützt von „Gastsängern“, unter anderem Pfarrer Thomas Muttam, am Gründonnerstag unterwegs, um die „Geistliche Nachtwache“ zu singen. Begleitet von Posaunen geht man gemeinsam durch den Ort um, im stündlichen Wechsel der Strophen des Leidens Christi zu gedenken.
„Schon zehn Uhr geschlagen, der Wächter tut sprechen“ lautet der Text der ersten Strophe, mit welcher um 22 Uhr vor der Kirche begonnen wird, bevor man vor allem an den noch vorhandenen Kreuzen im Ort Station macht. Nach einer kurzen Einkehr und Stärkung geht es dann bis zum Abschluss auf der Kirchentreppe weiter. red