Es gibt neue Kulturpaten (v. l.): Stefan Böker, Irene Maedge, Moritz Wenninger, Andrea Ebenhöch, Cornelia Weber und Helene Dörksen.
Es gibt neue Kulturpaten (v. l.): Stefan Böker, Irene Maedge, Moritz Wenninger, Andrea Ebenhöch, Cornelia Weber und Helene Dörksen. // Moritz Wenninger
Gemeinsam gegen einsam
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag

 //  Forchheim

Das oberfränkische Kulturnetzwerk von Oberfranken Offensiv wächst: Nun stellten sich die neuen Kulturpatinnen und Kulturpaten im Landkreis Forchheim vor.

Sie haben an einer umfangreichen Schulung teilgenommen, um künftig ältere Menschen ehrenamtlich bei kulturellen Veranstaltungen zu begleiten.

Im Landkreis Forchheim gibt es ab sofort fünf weitere ehrenamtliche Kulturpatinnen und Kulturpaten. Moritz Wenninger vom Kultur- und Sportamt des Landkreises überreichte ihre Zertifikate und dankte ihnen für die erfolgreiche Ausbildung. „Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Stärkung unserer Gemeinschaft und zur Förderung der Lebensqualität im Landkreis Forchheim“, betonte Wenninger.

Die fünf Kulturpatinnen und Kulturpaten erweitern das generationenverbindende Kulturnetzwerk, das das Demografie-Kompetenzzentrum (Demko) in Oberfranken aufgebaut hat. Bereits in den Landkreisen Kulmbach, Hof und Wunsiedel im Fichtelgebirge hat das Demko Kulturpaten etabliert.

Genau wie in den anderen Landkreisen sind die Frauen und Männer im Landkreis Forchheim speziell vorbereitet worden. Sie nahmen an fünf Online-Schulungen zu den Themen Grund- und Notfallwissen, Unfallverhütungsvorschriften, dem Krankheitsbild Demenz, Verhalten im öffentlichen Raum, Organisation von Kulturbesuchen und regionales Angebot an demenzsensiblen Veranstaltungen sowie rechtliche Aspekten teil.

Kultur ist dabei ein weit gefasster Begriff. Sie begleiten ältere Menschen zu Konzerten, Museumsbesuchen und anderen Freizeitaktivitäten. Das kann auch ein Fußballspiel oder ein Spaziergang sein. Personen ab 60 Jahren sind eingeladen, sich beim Kultur- und Sportamt zu informieren, Moritz Wenninger, Telefon 09191/861041, E-Mail moritz.wenninger@vhs-forchheim.de. red

Nach oben