Es gibt Melodien, die nicht nur gehört, sondern gefühlt werden sollten – Klänge, die nachhallen und einen eine Weile begleiten, aus dem Alltag holen. Um genau solche musikalischen Erlebnisse zu schaffen, proben die Bläserinnen und Bläser des Igensdorfer Posaunenchores nun seit einer ganzen Weile. Denn nach dem Konzert ist traditionell vor dem Konzert, das in diesem Jahr am Sonntag, 18. Mai, um 19 Uhr in der St.-Georg-Kirche Igensdorf beginnen wird.
Der Posaunenchor Igensdorf und das eigene Nachwuchsensemble „Nextgen Brass“ laden zu einem Konzertabend ein, der Gegensätze kunstvoll vereinen möchte. Der musikalische Bogen soll von kraftvoller Dynamik, über feinsinnige Eleganz, mitreißenden Höhepunkten bis zu sanften Momenten voller Gefühl gespannt werden. Unter der musikalischen Leitung von Rainer Friedrich und Jonas Melchner erwartet die Besucher laut Pressemitteilung ein Abend voller Intensität, Emotion und klanglicher Vielfalt – wie immer aus unterschiedlichen Genres.
Zusätzlich wird das Konzertprogramm durch sehr unterschiedliche Solisten bereichert: Ramona Friedrich (Sopran), Susanne Oehm-Henninger (Mezzosopran), Christoph Schmidt (Orgel/Klavier), Eva Haydn & Julia Haydn (Querflöte), Eunjin Novak-Jun (Klavier), sowie Eike Tibes (Schlagzeug) runden das Programm als Gäste durch ihre Einlagen ab.
Der Eintritt ist wie immer frei – Spenden kommen der kirchenmusikalischen Arbeit des Chores zugute. Der Posaunenchor Igensdorf freut sich auf einen klangvollen und beschwingten wie auch emotionalen Abend. red