1986 wurde auf die Initiative von Pfarrer Werner Wolf zum ersten Mal der Florianstag für die vier Feuerwehren der Gemeinde Obertrubach gefeiert und musste seitdem nur einmal im Corona-Jahr 2020 ausfallen. So trafen sich auch heuer wieder die Freiwilligen Feuerwehren Bärnfels, Geschwand, Obertrubach und Wolfsberg zum 39. Mal am Rathaus.
Von dort wurden sie von Pater Andreas abgeholt und zogen unter der musikalischen Begleitung der Jugendblaskapelle St. Laurentius mit einem feierlichen Festzug in die Pfarrkirche ein. Der von Pater Andreas zelebrierte Festgottesdienst wurde von der Jugendblaskapelle und dem Organisten Andreas Kirsch festlich umrahmt. Auch die anschließende Fahnenparade auf dem Kirchenbuckel wurde von der Jugendblaskapelle St. Laurentius gestaltet.
Der Kommandant der Obertrubacher Wehr, Fabian Hofmann, begrüßte im Anschluss alle Feuerwehrleute sowie Pater Andreas, Landrat Hermann Ulm, Kreisbrandrat (KBR) Oliver Flake, Kreisbrandmeister (KBM) Marc Maier sowie Bürgermeister Markus Grüner, Zweiten Bürgermeister Bernd Reichel und Dritten Bürgermeister Stefan Lang in der Begegnungsstätte St. Elisabeth zum Ehrungsabend. Landrat Ulm freute sich, wieder mal am Florianstag in Obertrubach teilnehmen zu dürfen, der für ihn in der Art und Weise, wie er gefeiert werde, im gesamten Landkreis Forchheim einmalig sei. Er bedankte sich bei den Feuerwehrfrauen und -männern für die geleistete Arbeit sowie ihren freiwilligen Dienst.
Ulm zeichnete zusammen mit KBR Oliver Flake und KBM Marc Maier neun Feuerwehrleute mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre und zwei mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre des Freistaates Bayern aus. Allen Geehrten wurde auch noch eine Ehrenurkunde des Freistaates Bayern überreicht, die von Staatsminister Joachim Hermann unterzeichnet war.
Geehrt wurden von der FFW Bärnfels für 40 Jahre Stefan Lang, von der FFW Geschwand für 25 Jahre Jochen Arzt und Harald Lodes, von der FFW Obertrubach für 25 Jahre Patrik Distler, Christian Meister, Martin Reichel und Alexander Schaffer sowie für 40 Jahre Markus Habermann, und von der FFW Wolfsberg für 25 Jahre Andreas Kirsch, Marc Maier und Michael Maier. Weitere Grußworte sprachen auch noch Bürgermeister Markus Grüner und Kreisbrandrat Oliver Flake. red