Ihrer Fantasie freien Lauf lassen konnten Kinder zwischen sieben und 14 Jahren bei einem Kreativworkshop im Pfarrzentrum St. Nikolaus. Er war von der Caritas in Kooperation mit dem Seelsorgebereich Fränkische Schweiz organisiert worden.
In insgesamt sechs Kurseinheiten konnten die Kinder nicht nur mit Aquarell- und Acrylfarben malen, sondern auch mit Salzteig modellieren sowie mit Wolle und Garn Stofftiere und Puppen gestalten.
Kursleiterin Vita Kamardina verstand es – nicht zuletzt aufgrund ihrer 35-jährigen Erfahrung im kreativen Arbeiten mit Kindern –, die Talente der zwölf Mädchen und Jungen für das künstlerische Gestalten mit Farben und Stoffen zu fördern und letztendlich derart zu begeistern, dass die Zeit für alle quasi wie im Flug verging. Für sie als gebürtige Ukrainerin war diese Veranstaltung aber auch ein persönliches Anliegen. Denn sie habe wegen des russischen Angriffskriegs in ihrer Heimat nun in Ebermannstadt Schutz und dadurch auch eine neue Perspektive gefunden, wie sie erklärt.
Und so war sie sehr dankbar dafür, dass ihr mit Hilfe der Caritas in persona von Anastasiia Kuzminova als Integrationslotsin und vor allem mit Silke Hümmer als Bindeglied zum örtlichen Seelsorgebereich eine vertrauensvolle und herzliche Unterstützung zur Seite stand.
Silke Hümmer war es dann auch, die ihrerseits zum Abschluss eine kleine symbolische Aufmerksamkeit überreichen konnte, verbunden mit der großen Hoffnung, dass der Kreativ-Workshop wiederholt wird – das war nämlich auch der übereinstimmende Wunsch aller teilnehmenden Kinder, die begeistert waren. red