Dienstversammlung
Stolz auf die Feuerwehr
Zweiter Kommandant Manuel Giesl (l.), Kommandant Stefan Pihl und Bürgermeister Benedikt Graf von Bentzel (r.).
Zweiter Kommandant Manuel Giesl (l.), Kommandant Stefan Pihl und Bürgermeister Benedikt Graf von Bentzel (r.). // Carmen Trautner
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Oesdorf

Zur Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oesdorf begrüßte Bürgermeister Benedikt Graf von Bentzel neben der aktiven Mannschaft auch Kreisbrandinspektor Dietmar Willert und Kreisbrandmeister Harald Kraus .

Es folgte der Bericht des Kommandanten Stefan Pihl. Hierbei lobte Pihl besonders die Mannschaftsstärke und den Zusammenhalt der Truppe. 42 Aktive seien allzeit bereit, ob für Einsätze, Übungen oder Weiterbildungen. Darauf könne man wirklich stolz sein.

Der Bericht der Jugendwartin Carmen Trautner folgte im Anschluss, mit neun Feuerwehranwärtern wurde regelmäßig geübt. Dass Jugendarbeit zeitintensiv sei, sehe man an den 350 Übungsstunden. „Wir machen das gerne und es macht auch viel Spaß“, so Trautner.

Der Atemschutzbeauftragte Manuel Giesl berichtete, dass die Feuerwehr 20 Atemschutzträger, darunter eine Frau, besitzt. Dies ist sei für „unsere kleine Feuerwehr“ eine sehr beachtliche Zahl.

Daniel Stilkerich trug den Bericht der Gerätewarte vor. Wöchentliche Prüfungen, monatliche Wartungen, Tankfahrten, Umbau und Instandhaltung seien regelmäßig und pflichtbewusst durchgeführt worden.

Nach den Berichten folgte die Neuwahl der Kommandanten. Hierbei wurden Kommandant Stefan Pihl und Zweiter Kommandant Manuel Giesl einstimmig in ihrem Amt bestätigt.

Die Grußworte von Dietmar Willert und Harald Kraus fielen ebenfalls lobenswert aus. Man merke, dass hier alle zusammenstünden und auch einmal neue Wege gingen. So seien beide sehr gespannt, wie der „Wettkampf“ Jugend gegen Aktive im Juli ausgehe. Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich der Bürgermeister bei den Kommandanten für die geleistete Arbeit. red

Inhalt teilen