Frühlingskonzert
Viel Beifall für die fünf Chöre
Der Gemischte Chor des Gesangverein Cäcilia.
Der Gemischte Chor des Gesangverein Cäcilia. // Ralf Rödel
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Kirchehrenbach

Vor voll besetzten Stuhlreihen konnte der Vorsitzende des Gesangverein Cäcilia Kirchehrenbach (GVC), Michael Knörlein, zum „Konzert im Frühling“ in der Schulaula begrüßen und es folgte ein mit viel Beifall bedachtes, abwechslungsreiches Programm der fünf teilnehmenden Chöre.

Zu Beginn begeisterte der Kinderchor unter der Leitung von Manuela Hofmann mit „Alle Kinder haben Träume“ und „Hey, Pippi Langstrumpf“, so dass das Publikum sogleich eine Zugabe forderte die gerne erfüllt wurde. Der Jugendchor, ebenfalls von Chorleiterin Julia Pleichinger bestens vorbereitet, zeigte sein Können mit den Beiträgen „Blowin„ in the wind“, Singing all together“ und „Applaus, Applaus“.

Unter der Leitung von Regina Freiwald brachte sich der GVC-Chor Cantabella mit „Für Frauen ist das kein Problem“, „I have a dream“ und „Sweet Carolin“ gekonnt in das Programm ein. Als Gastchor hatte man den Choriosochor des Gesangverein Hausen, unter der Leitung von Christof Goger, auch ehemaliger GVC Chorleiter, eingeladen, der mit seinen Stücken „Beyond the Sea“, „L.O.V.E“ und „Lass uns gehen“ zur abwechslungsreichen Gestaltung des Abends beitrug.

Den Abschluss bildete der Gemischte Chor des GVC ebenfalls unter der Leitung von Regina Freiwald mit den drei, auch vom Stil her, unterschiedlichen Stücken „Der Entertainer“, „Ich war noch niemals in New York“ und „Warum bis du gekommen-Bajazzo“.

Instrumental wurden die GVC -Chöre von Manuel Wagner und Julia Pleichinger am Klavier und Toni Postler an der Gitarre begleitet. red

Inhalt teilen