Steigende Mitgliederzahlen und sportliche Erfolge sorgen bei den Mitgliedern des ASV für Freude. Bei der Jahreshauptversammlung präsentierte Vorsitzender Manfred Schmidt gute Zahlen. Sehr weitsichtig wurde eine Entscheidung, die auf der Hauptversammlung 2024 getroffen wurde, bewertet. Für die Erneuerung des Kunstrasens ist ein zweckgebundener Zusatzbeitrag zu erheben. Für das Jahr 2027 kann daher eine planmäßige Beitragserhöhung durchgeführt werden und entsprechend moderat ausfallen. Mit 90 Prozent Ja-Stimmen wurde die Anpassung genehmigt.
Drei aktive Herrenmannschaften (Landesliga, Kreisliga, A-Klasse) und zwei aktive Damenmannschaften in Spielgemeinschaft mit dem TSV Lonnerstadt zeigen ihre sportlichen Stärken. Weisendorf wird im regionalen Fußball hervorragend vertreten. Auch die Alten Herren sind wieder fest im Spielbetrieb integriert. Der ASV stellt jedoch nicht nur komplette Jugendmannschaften, sondern erstmals auch eine U13-Mädchenmannschaft.
In der Versammlung wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt: Manuel Wild, Georg Fischer, Tim Schmidt und Steffen Schmerler; für 40 Jahre Gerhard Weiß; für 50 Jahre Peter Wild und Norbert Gimberlein. Peter Schwarz und Karl-Heinz Wild sind seit 60 Jahren dabei. Für 65 Jahre Mitgliedschaft wurde Erhard Hickl und für 70 Jahre Georg Maier geehrt.
Ehrungen als „ASV-ler des Jahres“: Georg Fischer, Jürgen Neudecker, Klaus Bretting, Franz Friedrich und Robert Kaiser. Zweiter Vorsitzender Uwe Fischer, bekam im November 2024 den Ehrenamtspreis vom Bayrischen Fussballverband für sein Engagement. Vorsitzender Manfred Schmidt wurde im März 2025 von Innenminister Joachim Herrmann mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. red