60 Kinder empfingen in der Stadtpfarrkirche Höchstadt die Erstkommunion. Sie kamen aus den Pfarreien Etzelskirchen, Sterpersdorf, Gremsdorf und Höchstadt.
Sie hatten sich seit dem Herbst auf ihren Festtag vor. bereitet. Mit der Gemeindereferentin Maria Plank kümmerten sich Maria Marx, Kathrin Lang, Jutta Paulini, Mike Nidel, Karola dos Reis Goncalves, Sibylle Dalles, Martina Schnörer, Maria Lisch,Marianne Mader, Michaela Langer zusammen mit Eltern des Jahrgangs um die Vorbereitung der Kinder auf die Erstbeichte im Advent und auf die Erstkommunion nun im Mai.
Als Leitmotiv in diesem begleitete die Kinder in diesem Jahr das Motto „Nahe dem Herzen Jesu“. In Liedern und Texten kam dieser zentrale Gedanke im Festgottesdienst am Kommuniontag zum Ausdruck. Stadtpfarrer Kilian Kemmer legte den Kindern zunächst ein kleines Herz in die Hand und verwies darauf, dass diese Liebe in Jesus Christus auch im heiligen Brot der Kommunion zu den Kindern komme. Kemmer erinnerte an viele Herzlosigkeiten der Gegenwart und verwies darauf, „dass uns nichts zum Leben fehlt und wir doch unzufrieden sind“. Zu diesem inneren Frieden zu finden würden Glaube und Kirche einladen. „Die Kommunion sättigt nicht unseren Leib, sondern stillt und beruhigt unsere Sehnsucht nach Liebe und unsere Seele“, sagte der Geistliche.
Durch die überschaubaren Gruppen konnten die Kinder in den fünf Erstkommunionfeiern nicht nur im Altarraum Platz nehmen, sondern es konnte auch eine sehr persönliche Gestaltung des Gottesdienstes durchgeführt werden. Am frühen Abend kamen die Kinder noch zu einer Dankandacht zusammen. Nr