Der lange Zug reichte über die ganze Steinwegstraße hinweg durch das Stadttor bis zurück zum Marktplatz.
Der lange Zug reichte über die ganze Steinwegstraße hinweg durch das Stadttor bis zurück zum Marktplatz. // Lea Kupfer
Lichterprozession zur Lourdesgrotte
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag

 //  Höchstadt a. d. Aisch

Bei sommerlichen Temperaturen eröffnete die St.-Georgs-Pfarrei auch in diesem Jahr festlich den Mai.

Am Abend des Maifeiertags zog eine Lichterprozession durch die Altstadt zur Lourdesgrotte. Begleitet wurde der abendliche Lichterzug von Hunderten von Gläubigen, von Fahnenträgern, von der Stadtkapelle, von Bürgermeister Gerald Brehm und von Mitgliedern des Stadtrats. Bei der vorangehenden Maiandacht in der Stadtpfarrkirche erinnerte Stadtpfarrer Kilian Kemmer an „das tragende Wesen der Muttergottes Maria“. Wie jede Mutter habe auch Maria in der Schwangerschaft ihr Kind Jesus in ihrem Leib getragen und nach seiner Geburt auf ihren Armen. Als Stütze und Begleiterin ihres Sohnes trug sie sein Wirken mit und hielt ihn in ihrem Schoß nach seinem Tod. Deshalb verweise Jesus auf Maria als Vorbild.

„Tragt Maria ruhig eure Anliegen vor, sie trägt sie mit und trägt sie zu Jesus“, so Kilian Kemmer. Pater Wolfgang Schuhmann und Pfarrer James Nangachiveetilli sprachen zusammen mit Diakon Georg Paszek Gebete, die Reinhard Döring an der Orgel musikalisch interpretierte. Nr

Nach oben