In der Mitgliederversammlung des Spix-Vereins Höchstadt berichtete Vorsitzender Herbert Fiederling, dass im vergangenen Jahr über 1300 Gäste das Spix-Museum besucht haben, so viele wie nie zuvor.
Das große Interesse an dem ersten bayerischen Zoologen und Brasilienreisenden Johann Baptist Ritter von Spix sei sicher auf das neugestaltete Museum und die Auszeichnung mit dem Bayerischen Museumspreis zurückzuführen. Dazu beigetragen hätten auch die Informationstafeln und die Spix-Aras, die in der Innenstadt in Höchstadt aufgestellt wurden.
Im abgelaufenen Jahr wurde im Schlossgewölbe das Jubiläum 20 Jahre Spix-Museum und 30 Jahre Spix-Verein gefeiert. Junge Musiker spielten Musikstücke, die Spix vor über 200 Jahren aus Brasilien mitgebracht hatte. Der Höhepunkt war der Vortrag des Präsidenten der Freunde der Zoologischen Staatssammlung München: Thassilo Franke hatte aus den Beständen der Sammlung ungewöhnliche Tiere mitgebracht und humorvoll beschrieben.
Derzeit wird die Sonderausstellung „Aischgründer Entdecker“ vorbereitet, die im Mai in Höchstadt zu sehen ist.
Dankbar ist Herbert Fiederling den treuen Mitgliedern. Geehrt wurde für 25-jährige Mitgliedschaft Hans Joachim Laugwitz. red