Klassik
Musik aus der Zeit von Dowland und Purcell
C. Röckelein.
C. Röckelein. // FT, Archiv
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Höchstadt a. d. Aisch

Das nächste klassische Konzert im Schlossgewölbe findet statt am Samstag, 10. Mai, um 17 Uhr: „Fairest Isle“ – Lieder aus England um 1600 von John Dowland und Henry Purcell – mit Christina Röckelein (Gesang) und Rossini Hayward (Gitarre).

Wie der Förderkreis Pro Musica e. V. schreibt, können Besucher in die Klangwelt englischer Musik des 16. und 17. Jahrhunderts eintauchen. Im Zentrum des Programms stehen die Werke von zwei rausragenden Komponisten ihrer Epochen, die mit ihrer Musik Geschichte schrieben. Der erste Teil des Konzerts widmet sich den Lautenliedern von John Dowland, die ursprünglich für Laute und Stimme komponiert wurden. Der Erfolg der britischen Pop-Ikone Sting, der mit seinem Album „Songs from the Labyrinth“ John Dowland eine beeindruckende Hommage widmete, zeigt, dass diese Lieder nichts von ihrer Faszination eingebüßt haben. Seine Interpretation unterstreicht, wie zeitlos und universell die Werke dieser Komponisten sind – geprägt von Wortwitz, doppelbödigen Anspielungen und emotionaler Tiefe. Im zweiten Teil erklingen die Werke von Henry Purcell, dem großen englischen Barockmeister. Seine Kompositionen wie „Fairest Isle“ und „Music for a while“ zeugen von einer unvergleichlichen Eleganz und Ausdruckskraft. Anders als Dowland komponierte Purcell vor allem für Opern und Bühnenwerke.

Karten gibt es in der Bücherstube Höchstadt für 20 Euro. Alternativ können Karten reserviert werden per Banküberweisung für 20 Euro je Karte mit Namensangabe, die Karten liegen dann an der Abendkasse bereit. Auf der Homepage von Pro Musica (www.promusica.online) können die Anzahl der noch verfügbaren Karten eingesehen werden. Der Verkaufspreis an der Abendkasse beträgt 23 Euro. red

Inhalt teilen