Mit „The Henry Girls“ kommen international bekannte Musikerinnen aus Irland in den Aischgrund. Vor fünf Jahren machte die Pandemie einen Strich durch die Rechnung und das hochkarätige Konzert musste abgesagt werden. Doch am Samstag, 3. Mai, werden „The Henry Girls“ ihr musikalisches Können in der Fortuna-Kulturfabrik in Höchstadt, Bahnhofstraße 9, darbieten. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
2020 hatte der „Spielraum Kultur“ Hemhofen-Röttenbach das irische Trio engagiert, aber das Konzert fand wegen Corona nicht statt. Nun steht der Nachholtermin. Beste Gelegenheit dazu ist das 25. Jubiläum der Städtepartnerschaft von Höchstadt und Castlebar. „Spielraum Kultur“ kooperiert bei diesem Konzert mit dem Freundeskreis Höchstadt-Castlebar.
Karen (Fiddle, Vocals), Lorna (Vocals, Akkordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen auf der Inish-Eoghain-Halbinsel in Nord-Donegal, schon von jeher als „The Henry Girls“ bekannt. Sie gelten als eine der wegweisenden neuen Folkgruppen Irlands. Neben traditionellen Klängen ihrer Heimat nahmen sie früh die modernen Varianten des Irish Folk und Pop wahr und wandten sich in Richtung USA, hin zum folkigen Americana Sound. Sie gehören zu denen, die diese Folk- und Bluesgrass-Richtungen stärker mit den keltischen Wurzeln verbinden. Dreistimmiger Gesang liegt ihnen am Herzen.
Das Konzert in Höchstadt steht unter dem Titel „A Time To Grow“. Karten gibt es unter spielraumkultur.de für 28 Euro, ermäßigt 26 Euro. Vorverkaufsstellen sind die Fortuna-Kulturfabrik in Höchstadt, die Schloss-Apotheke in Hemhofen, die Mauritius-Apotheke in Röttenbach und Bücher-Schmidt in Adelsdorf. red