Der Landkreis Erlangen-Höchstadt radelt im Mai erneut für ein gutes Klima – und auch die Stadt Höchstadt ist wieder dabei. Beginn ist am 10. Mai, enden wird das Stadtradeln dann am 30. Mai.
„Höchstadt will mit seiner Teilnahme ein Zeichen setzten für den Radverkehr und ein gesundes Klima“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Wege beruflich und privat klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und diese im Online-Kilometer-Buch einzutragen oder mit der Stadtradeln-App zu sammeln. Unter stadtradeln.de/hoechstadt können sich Interessierte schon jetzt anmelden, sich Gruppen anschließen oder eigene Gruppen gründen. Eine Erfassung ihrer Kilometer ist erst ab dem 10. Mai möglich. Nach Ablauf des Aktionszeitraumes werden wieder die Sieger in den Kategorien Dame/Herr mit den meisten Kilometern, stärkste Gruppe und Gewinner per Losentscheid ermittelt und mit Preisen ausgezeichnet. Unter stadtradeln.de oder in der App stadtradeln.de/app sind sämtliche Informationen über das sportliche Ereignis zusammengefasst.
Die Eröffnungstour wird zur Brauerei Friedel in Zentbechhofen führen, wo die Radfahrer zu einer Brotzeit einkehren. Start ist am 10. Mai um 11 Uhr auf den Aischwiesen unterhalb der Aischbrücke. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahmezahl ist aus Sicherheitsgründen begrenzt. Fahrradhelm und wettertaugliche Kleidung werden empfohlen.
Anmeldung
Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr. Anmeldungen nimmt Andrea Schütz, verantwortlich für das Netzwerk Sport und Gesundheit, unter der Rufnummer 09193/626-132 oder unter der E-Mail-Adresse andrea.schuetz@hoechstadt.de entgegen. red