Spielvereinigung
Tüchtige jüngere Generation macht Vorsitzenden stolz
Vorsitzender Gerhard Wagner (links) und Zweiter Vorsitzender Günther Sörgel (rechts) mit den geehrten Mitgliedern der Spielvereinigung.
Vorsitzender Gerhard Wagner (links) und Zweiter Vorsitzender Günther Sörgel (rechts) mit den geehrten Mitgliedern der Spielvereinigung. // Wagner
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Zeckern

Vorsitzender Gerhard Wagner begrüßte 55 Mitglieder zur Hauptversammlung der SpVgg Zeckern im Sportheim „Köhlerstuben“. Sehr zufrieden zeigte er sich mit dem abgelaufenen Jahr und der Unterstützung seiner Mitglieder. Besonders stolz ist Wagner laut Pressemitteilung auf die jüngere Generation, die sich gut integriert habe und stets mit anpacke.

628 Mitglieder

Im gesellschaftlichen Bereich galt es unter anderem, den SpVgg-Fasching, das Johannisfeuer, das Weinfest und die Kerwa, die zusammen mit anderen Ortsvereinen veranstaltet wird, zu stemmen.

Laut Schatzmeisterin Traudl Witschonke steht die SpVgg, die aktuell 628 Mitglieder zählt, finanziell gut da. Im abgelaufenen Jahr konnte trotz der Investition einer PV-Anlage ein leichter Überschuss erwirtschaftet werden.

Die Abteilungsleiter berichteten aus den Sparten Fußball, Tischtennis, Gymnastik, Tennis und Karate. Als sportlicher Höhepunkt ist sicherlich die Herbstmeisterschaft der ersten Fußballmannschaft in der Kreisliga zu sehen. Bürgermeister Nagel bedankte sich in seinem Grußwort bei allen Ehrenamtlichen der SpVgg und wünschte dem Verein alles Gute und sportlichen Erfolg.

Ehrung

Anschließend wurden folgende Mitglieder geehrt: für 25 Jahre Mitgliedschaft Leon Daniel, Gerhard Haller, Kristina Marr, Elke Meister und Tobias Miemietz, für 50 Jahre Rosemarie Bögelein und Hans Seidel sowie für 60 Jahre Alois Albrecht und Anton Kalb. red

Inhalt teilen