Freie Wähler
Von Leistungskraft beeindruckt
Der Besuch der HMExtrusion GmbH vermittelte Einblicke in die Standards der Medizintechnik.
Der Besuch der HMExtrusion GmbH vermittelte Einblicke in die Standards der Medizintechnik. // Kreistagsfraktion Freie Wähler
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Kalchreuth

Die Kreistagsfraktion und Gemeinderäte der Freien Wähler haben gemeinsam mit Martin Grauer, Chefarzt am Kreiskrankenhaus Höchstadt, die HMExtrusion GmbH besucht. Die beiden Firmeninhaber Roland Heinrich und Christian Heinrich gaben den Besuchern einen Einblick in das Unternehmen, das als einer der führenden Hersteller medizinischer Schläuche gilt. Die Produktion erfolgt nach den strengen europäischen Vorgaben und gewährleistet höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards für den medizinischen Einsatz.

Ein besonders bemerkenswerter Aspekt des Unternehmens ist die Entscheidung, sämtliche Auslandsaktivitäten nach Deutschland zurückzuholen. Der gesamte Produktionsprozess findet nun wieder am Standort in Kalchreuth statt. Roland Heinrich betonte dazu: „Wir sind überzeugt von unserem Standort in Deutschland. Hier haben wir hoch qualifizierte Fachkräfte, eine verlässliche Infrastruktur und können höchste Qualitätsstandards garantieren. Die Entscheidung, unsere Produktion und Geschäftstätigkeit vollständig in Kalchreuth zu konzentrieren, ist ein klares Bekenntnis zur Region und zum Wirtschaftsstandort Deutschland.“

Auch Geschäftsführer Christian Heinrich unterstrich die Bedeutung dieser strategischen Entscheidung: „Mit der Rückverlagerung der Produktion stärken wir nicht nur unser Unternehmen, sondern sichern langfristig Arbeitsplätze in der Region. Besonders wichtig ist uns dabei, dass wir auf festangestellte Mitarbeiter setzen und bewusst auf Zeitarbeit verzichten, um eine nachhaltige und stabile Unternehmensstruktur zu gewährleisten. Für die nahe Zukunft wird ab Mitte 2025 die Kapazität um ein Drittel wachsen“

Die Vertreter der Freien Wähler begrüßen diesen Schritt ausdrücklich. „Die Rückverlagerung der Auslandsaktivitäten zeigt, dass unsere Region für Unternehmen ein attraktiver und wettbewerbsfähiger Standort ist“, unterstreicht Adelsdorfs Bürgermeister und Fraktionssprecher Karsten Fischkal. „Was wiederum zur wirtschaftlichen Stabilität unserer Gemeinden beiträgt“, ergänzt Steffi Igel, 2. Bürgermeisterin von Kalchreuth. „Solche Unternehmen sind das Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft und tragen wesentlich zur Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit unseres Landkreises bei“, so Igel.

„Firmen dieser Art zeigen eindrucksvoll, wie leistungsfähig unser heimisches Gewerbe ist“, unterstreicht stellvertretender Landrat Dr. Martin Oberle. „Gerade in der Medizin sind Qualität und Sicherheit der verwendeten Materialien immens wichtig“, betont Dr. Martin Grauer.

Der Unternehmensbesuch machte deutlich, wie wichtig verlässliche Rahmenbedingungen für produzierende Betriebe sind. Mit der vollständigen Rückverlagerung der Produktion nach Kalchreuth stärkt HMExtrusion GmbH nicht nur den heimischen Wirtschaftsstandort, sondern setzt auch ein klares Zeichen für Qualität, Innovation und nachhaltiges Wirtschaften im Landkreis Erlangen-Höchstadt. red

Inhalt teilen