Matthäus-passion
A-cappella-Musik mit Ensemble TonARTen
Das Vokalensemble TonARTen musiziert in der Spitalkirche die Matthäuspassion von Heinrich Schütz.
Das Vokalensemble TonARTen musiziert in der Spitalkirche die Matthäuspassion von Heinrich Schütz. // Archiv/Sonny Adam
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach

Das Kulmbacher Vokalensemble TonARTen führt am Sonntag, 6. April, um 17 Uhr in der Spitalkirche die Matthäus-Passion von Heinrich Schütz auf.

Dramatische Geschichte

Der Chor erzählt dabei in konzentrierter Form – gänzlich a cappella – die Passionsgeschichte nach dem Evangelisten Matthäus im Wechsel mit den Akteuren der Handlung.

So entsteht ein dichtes musikalisches Drama, das, ganz anders als in den Passionen Johann Sebastian Bachs, auf jede Form von Kommentar und Betrachtung durch Choräle und Arien verzichtet.

Verteilte Solisten-Rollen

Den Part des Evangelisten singt der Tenor Rainer Bittermann aus Schwabach, den Christus singt Stadtkantor Christian Reitenspieß, die weiteren Rollen singen einzelne Solisten aus den Reihen des Vokalensembles.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Das Ensemble bittet wie immer um Spenden zur Deckung der Kosten. red

Inhalt teilen