Kultur
Frühlingsfestival mit drei Konzerten
John Kirkbride und Ferdl Eichner.
John Kirkbride und Ferdl Eichner. // Veranstalter
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Gefrees

Zum Frühlingsfestival lädt Andy Lang am kommenden Wochenende in seine Konzertscheune nach Gefrees ein. Von der Blueslegende John Kirkbride über das Abschiedskonzert der Gefreeser Kulteinrichtung „Fairytale Jazzband“ bis hin zu einem virtuosen Passionskonzert am Sonntag mit dem Bremer Trio Artefakt ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Die Blues-Urgestein John Kirkbride eröffnet das Festival am Donnerstag, 3. April, um 20 Uhr. Der Schotte Kirkbride hat in seinem langen Musikerleben mit sämtlichen Legenden des Blues gespielt – von B.B. King, Eric Clapton und John Mayall bis Procol Harum – und wurde dabei selbst zur Legende.

Am Samstag, 5. April, um 20 heißt es: Farewell to Fairytale Jazzband. In fast 40 Jahren hat sich das Gefreeser Quintett mit seinem „Happy Jazz“ ein großes Fanpublikum erspielt und gibt bei seinem Abschiedskonzert noch mal alles: Mit Hingabe und Liebe zum Detail werden Songs von Duke Ellington und Glen Miller ganz selbstverständlich neben Norah Jones und Louis Armstrong aufgetischt.

Das Frühlingsfestival klingt am Sonntag, 6. April, um 18 Uhr aus mit dem Passionskonzert: „The Power of Passion“: Das Ensemble Artefakt rund um die Bremer Geigenvirtuosin Regina Mudrich erfindet Passions-Kantaten, Arien und Songs von der Renaissance bis zur Popularmusik des 20. Jahrhunderts neu: Klänge und Melodien aus vergangenen Jahrhunderten finden sich in den Stücken zeitgenössischer Rock-, Blues- und Soulmusik erfrischend unverhofft wieder. Mit großer Spielfreude, Raffinesse und exotischen Instrumenten wie der skandinavischen Nyckelharpa kredenzt Artefakt einen außergewöhnlichen Passionszauber.

Für alle Konzerte wird ein solidarischer Konzertbeitrag von 15 bis 18 Euro erbeten. red

Inhalt teilen