Konzert
Klaviermusik der alten und neuen Schule
News Platzhalter Bayerische Rundschau
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Bayreuth

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien präsentiert am 8. Mai um 19.30 Uhr im Steingräber-Haus ein außergewöhnliches Konzert mit jungen Meisterpianisten. Unter der Leitung von Professor Jura Margulis wird der Kammermusiksaal des Steingraeber Hauses in Bayreuth in einen ganz besonderen Klangraum verwandelt.

Das Konzert unter dem Titel „Wiener Klaviermusik von der alten zur neuen Schule: Haydn, Schubert, Schönberg, Berg“ führt das Publikum durch die musikalische Entwicklung Wiens von der klassischen bis zur modernen Klaviermusik. Die Studierenden der MUK Wien präsentieren ein vielfältiges Programm, das Werke großer Komponisten wie Joseph Haydn, Franz Schubert, Arnold Schönberg und Alban Berg umfasst.

Jura Margulis ist ein international gefeierter Pianist, bekannt für seine beeindruckende Technik und vielseitigen Klangfarben. Kritiker loben seine „kontrollierte Besessenheit“ und „unbedingte Autorität“ in seinen Interpretationen. Er trat weltweit mit renommierten Orchestern auf. Seine CDs, die Werke von Bach bis Berg umfassen, erhielten hohe Anerkennung. Besonders seine Transkriptionen und die Verwendung des Steingraeber Sordino-Pedals, das die Klangpalette des Klaviers erweitert, fanden Lob. Als Pädagoge hält Margulis weltweit Meisterkurse und ist künstlerischer Leiter der Internationalen Klavier Akademie Freiburg. Der Pianist wurde in St. Petersburg geboren, wuchs in Deutschland auf und unterrichtet derzeit in Wien.

Veranstalter des Konzuertabends ist die MUK Wien. Konzertkarten: Steingraeber Klavierwelt, 15 Euro, Schüler und Studierende 5 Euro, Kinder in Begleitung Erwachsener und Jugendliche bis 14 Jahre frei.

Veranstaltungsort: Steingraeber-Haus, Friedrichstrasse 2, Bayreuth, Telefonnummer 0921/64049. red

Inhalt teilen