Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich die Garten- und Blumenfreunde im Fränkischen Hof. Nach einem gemeinsamen Abendessen gab Vorsitzender Gerhard Albert einen Rückblick über das vergangene Jahr.
So wurde unter anderem die Osterkrone gebunden und am Platz vor dem Rathaus präsentiert, man beteiligte sich am Mitmachfest rund um den Bahnhof mit einem eigenen Stand, an dem Kinder die Möglichkeit hatten, Nistkästen zu bauen und Kresse fürs Fensterbrett anzusäen. Im Juli fand eine Theaterfahrt nach Heldritt statt, was besonders sehenswert war.
Der weihnachtliche Jahresabschluss wurde am Adventskalenderhaus mit vielen Besuchern und selbstgemachten Schmankerln und Glühwein gefeiert. Das Highlight des Abends waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder, unter anderem für 60 Jahre Mitgliedschaft Ursel Pöhlmann und Helga Schneider.
Für besonders naturnahe und lebenswert gestaltete Gärten wurden Heike Konrad aus Mainleus und Birgit Raab aus Neuenreuth geehrt.
In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Robert Bosch für das Engagement der Mitglieder und der Vorstandschaft.
Auch Kreisvorsitzender Mathias Schneider lobte die Arbeit des Vereins und hielt im Anschluss an die Versammlung einen farbenfrohen Vortrag über „winterblühende Bäume und Sträucher“. red