In Breitengüßbach hat der Kreisverband der Jungen Union (JU) Bamberg-Land einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Kreisvorsitzende Constantin Rudrof wurde einstimmig bestätigt. Jonas Dursch, Simon Nüßlein, Matthias Sennefelder und Theresa Valta wurden als stellvertretende Vorsitzende gewählt.
Neue Schatzmeisterin ist Linda Dasch. Hendrik Reuß und Bastian Schwinn bleiben Schriftführer, Lukas Bekurtz ist Digitalbeauftragter und Sven Pankratz ist Neumitgliederbeauftragter.
Die bisherigen Stellvertretenden, Andreas Krapp und Anna Schmitt, die Constantin Rudrof für ihre großen Verdienste würdigte, sind nach langjähriger Tätigkeit nicht mehr angetreten.
Anna Schmitt bleibt dem Kreisvorstand jedoch als Beisitzerin erhalten. Dazu kommen Emilian Engert, Philipp Friedel, Maximilian Friedmann, Jonas Hiltunen, Laurenz Rudrof und Charlotte Schnabl.
Während der Versammlung gab der Bundestagsabgeordnete Thomas Silberhorn Einblicke in den Stand der Koalitionsverhandlungen. Der Bezirksvorsitzende der JU Oberfranken, Markus Oesterlein, lobte die Aktivitäten des Verbandes, darunter verschiedene Veranstaltungen im zurückliegenden Aktionszeitraum „Tradition und Bräuche“.
Constantin Rudrof bedankte sich in seiner Rede für das große Engagement des Verbandes bei der Landtags-, Europa- und Bundestagswahl. Für Letztere war er selbst als Listenkandidat angetreten. „Die Junge Union hat am Wahlstand, beim Plakatieren und auf Social Media einen entscheidenden Beitrag im Wahlkampf geleistet“, sagte Rudrof.
Mit den nun erfolgten verbandsinternen Wahlen blicke der Kreisverband nun mit einer starken Mannschaft auf die anstehenden Kommunalwahlen im März 2026. red