Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins für Gartenbau- und Ortsverschönerung Guttenberg stellte der Ortsvorsitzender Karlheinz Witzgall den Mitgliedern den Nachfolger des langjährigen Kreisvorsitzenden Günter Reif, Mathias Schneider, vor.
Die Versammlung wurde gut besucht; es kamen fast die Hälfte der 55 Mitglieder.
Jahr voller Aktivitäten
Im vergangenen Vereinsjahr wurde der Osterbrunnen Schmuck und die Osterhasen am Ortseingang Guttenberg neu gestaltet. Die Blumenbeete im Park und einige Anpflanzungen der Gemeinde wurden vom Gartenbauverein übernommen.
Zum 25. Jubiläum wurden zwei Gartenspaziergänge durch zehn Gärten und ein Ehrenabend mit Live-Musik durchgeführt.
Es ist ein Gedenkstein mit Ton-Model an der Gründerlinde des Vereins aufgestellt und ein Jubiläumsbaum gepflanzt worden. Auch wurde die traditionelle Dorfweihnacht am Dorftreff Guttenberg gefeiert.
Teil der Jahresversammlung war die Würdigung treuer Mitglieder. Fünf Vereinsmitglieder wurden mit einer Ehrennadel in Silber geehrt. Durch die Urkundenübergabe sowie einen Kurzvortrag über die „Plagegeister Nacktschnecken“ konnte der neue Kreisvorsitzende Mathias Schneider die Versammlung für sich gewinnen.
Appell des Bürgermeisters
Bürgermeister Philip Laaber sprach dem Gartenbauverein seinen Dank für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr aus.
Der Bürgermeister lobte das gelungene Jubiläumsfest und appellierte an die Bevölkerung des kleinen, jedoch schönen, lebenswerten Guttenberg, weiterhin die Aktivitäten unserer Ortsvereine zu unterstützen und zu besuchen. red