Ehrungen und Tätigkeitsberichte standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Untersteinach, zu der Vorsitzender Matthias Angermann über 30 Mitglieder und aktive Feuerwehrkameradinnen und -kameraden begrüßen konnte.
In seinem Rückblick auf das Jahr 2024 zeigte er sich zufrieden mit den Veranstaltungen, allen voran dem Maibaumfest sowie der Teilnahme am Wintermarkt auf der Peuntwiese. Ohne die Unterstützung vieler fleißiger Helfer wäre dies allerdings nicht möglich gewesen. So dankte Angermann allen für ihre Unterstützung. Ein Dank ging auch an alle, die sich im Vorstand und im Ausschuss engagieren.
Kassier Matthias Schedewie berichtete von soliden Finanzen. Kassenprüfer Werner Agly bescheinigte ihm eine einwandfreie Buchführung. Kommandant Markus Stumpf berichtete von einer deutlichen Zunahme der Einzelstunden, die im vergangenen Jahr von den Aktiven ehrenamtlich geleistet wurden. 37 Einsätze standen in 2024 an. Besonders erfreulich sei die Tatsache, dass drei neue Aktive in die Feuerwehr aufgenommen werden konnten. So besteht die Feuerwehr Untersteinach zusammen mit der Löschgruppe Gumpersdorf aus 66 Feuerwehrmännern und -frauen. Stumpf ehrte Paul Altmann und Simon Friedrich für zehn Jahre sowie Jasmin Nöske und Stefan Schieber für 20 Jahre aktiven Dienst ehren.
KBM dankt Aktiven
Kreisbrandmeister Alexander Reinsch dankte für den Einsatz der Aktiven. Er würdigte in besonderer Weise das Engagement rund um die Kinderfeuerwehr in Untersteinach.
Bürgermeister Volker Schmiechen zeichnete André Pöhlmann für 25-jährigen aktiven Dienst und 25 Jahre Mitgliedschaft aus. Weitere Ehrungen erfolgten für passive Mitglieder bei der Feuerwehr. Hier waren besonders die 40 Jahre Mitgliedschaft von Alois Marek und Günther Zeilner bemerkenswert, die gleichzeitig zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Angermann lud abschließend zum Maibaumfest am 26. April ab 14 Uhr rund um das Feuerwehrhaus ein. Jörg Schmidt