Wie haben die Menschen in Bayern bei der Bundestagswahl 2025 gewählt? Hier gibt es am Wahlabend (23. Februar) die Ergebnisse aus allen bayerischen Wahlkreisen, sobald diese vorliegen.
Mehr als neun Millionen Menschen dürfen in Bayern bei der Bundestagswahl am 23. Februar ihre Stimme abgeben. In insgesamt 47 Wahlkreisen werden im Freistaat Abgeordnete für den Deutschen Bundestag gewählt. Das sind die zweitmeisten nach dem bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen, das 64 Wahlkreise umfasst.
Das Wahlergebnis aller bayerischen Wahlkreise
Wie haben die Menschen in Bayern gewählt? Das ist die spannende Frage, wenn am Wahlsonntag um 18 Uhr die Wahllokale geschlossen haben und die Auszählung beginnt. Wir halten Sie an dieser Stelle über die Ergebnisse in allen bayerischen Wahlkreisen auf dem Laufenden. Klicken Sie sich durch die folgende Karte. Sobald in einem Wahlkreis Daten vorliegen, wird in der Farbe der stimmenstärksten Partei eingefärbt. Unten in der Karte können Sie außerdem auswählen, ob Sie das Ergebnis der Erststimmen, der Zweitstimmen oder einer bestimmten Partei sehen wollen.
Das Wahlergebnis für Bayern
Wie sieht nun das Wahlergebnis bei der Bundestagswahl für Bayern aus? Welche Partei hat wie viele Prozentpunkte bei Erst- und Zweitstimmen eingefahren? Sobald Ergebnisse vorliegen, finden Sie die Daten in unserem Wahldiagramm für den Freistaat.
Die Bundestagswahl in den anderen Bundesländern
Wie haben die anderen Bundesländer bei der Bundestagswahl gewählt? Hier gibt es die komplette Übersicht über die Auszählungsergebnisse, sobald die Daten vorliegen.
Den aktuellen Stand der Hochrechnungen und Prognosen zur Bundestagswahl fassen wir für Sie in einem eigenen Artikel zusammen. Hier finden Sie am Wahlsonntag, 23. Februar, ab 18 Uhr alle aktuellen Werte der Parteien und die Sitzverteilung im Bundestag.

Die Wahlkreise in der Region
Und hier gibt es eine Übersicht über die detaillierten Wahlergebnisse in den Wahlkreisen der Region:
- Wahlkreis Bad Kissingen (mit den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld)
- Wahlkreis Bamberg (mit der Stadt und dem südlichen Landkreis Bamberg sowie dem westlichen Landkreis Forchheim)
- Wahlkreis Bayreuth (mit Stadt und Landkreis Bayreuth sowie dem östlichen Landkreis Forchheim)
- Wahlkreis Coburg (mit Stadt und Landkreis Coburg sowie dem Landkreis Kronach)
- Wahlkreis Erlangen (mit der Stadt Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt)
- Wahlkreis Kulmbach (mit den Landkreisen Kulmbach, Lichtenfels und dem nördlichen Landkreis Bamberg)
Bundestagswahl 2025




