0
Unfall
Vorfahrt missachtet: vier Verletzte bei Zusammenstoß
Vier Personen wurden bei einem Verkehrsunfall an dieser Kreuzung verletzt.
Vier Personen wurden bei einem Verkehrsunfall an dieser Kreuzung verletzt. // Michael Will/BRK
Signet des Fränkischen Tags von Michael Will Fränkischer Tag
Pfarrweisach – Beim Zusammenstoß zweier Pkw sind am Sonntag vier Personen verletzt worden, unter ihnen ein Kind und eine schwangere Frau. Ursache für die Kollision war eine Vorfahrtsverletzung.

Zu dem Unfall kam es gegen 11.40 Uhr auf der Bundesstraße 279 an der Kreuzung Kraisdorf/Dürrnhof. Nach Angaben der Polizei wollte eine 73-Jährige mit ihrem Opel von Kraisdorf kommend an der Kreuzung nach links in Richtung Pfarrweisach in die Bundesstraße 279 einbiegen. Dabei übersah die Seniorin offenbar ein in Richtung Ebern fahrendes Auto, woraufhin es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß mit dem Audi kam.

Beide Autos wurden bei der Kollision stark beschädigt und blieben im Kreuzungsbereich stehen. Glücklicherweise wurde keiner der insgesamt vier Insassen eingeklemmt.

Alle konnten sich selbstständig aus ihren Fahrzeugen befreien, berichtete die Feuerwehr Pfarrweisach. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte kümmerte sich ein Ersthelfer um die Betroffenen.

Airbags verhindern Schlimmeres

Bei dem Zusammenprall lösten in den Fahrzeugen mehrere Airbags aus. Auch diesem Umstand könnte es zu verdanken sein, dass keiner der Insassen nach ersten Erkenntnissen schwerere Verletzungen erlitten hat. Die 73-jährige mutmaßliche Unfallverursacherin, die alleine in ihrem Opel unterwegs war, kam nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst und einen Notarzt zur weiteren Behandlung in den Schockraum des Krankenhauses Haßfurt. Die drei Insassen des Audi – Vater (38), schwangere Mutter (31) und ein Junge (4) – wurden mit Rettungswagen ins Klinikum Bamberg transportiert.

Seitens des Rettungsdienstes waren drei Rettungswagen aus Ebern, Schweinshaupten und Haßfurt, ein Notarzt aus Ebern sowie der BRK-Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort.

Ebenfalls war die Freiwillige Feuerwehr Pfarrweisach alarmiert worden. Die Feuerwehreinsatzkräfte banden vor Ort auslaufende Betriebsstoffe ab, stellten den Brandschutz sicher und regelten den Verkehr, der einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet wurde.

Inhalt teilen