Schlimmster Moment: Eine Elfjährige kommt Anfang Oktober unter die Räder eines Lasters am Betreuungsgebäude des Schulzentrums Haßfurt und stirbt noch an der Unfallstelle.
Ein bundesweiter Trend
Es ist auf den Straßen davon abgesehen ein bundesweiter Trend, den der ADAC vermeldete: 2022 gab es rund acht Prozent mehr Verkehrstote als 2021: Es waren 2770 Menschen, die im Straßenverkehr ihr Leben verloren nach 2562 im Jahr 2021 – ein historischer Tiefstand.
Den Grund sieht der ADAC im Wegfall des Corona-Effekts: 2020 und 2021 hatte sich durch die Einschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der Pandemie auch das Verkehrsaufkommen verringert. 2022 normalisierte sich die Situation auf den Straßen; damit leider auch das Unfallgeschehen. Auf den Straßen im Landkreis Haßberge starben in den vergangenen zehn Jahren 44 Menschen, 4,4 im Durchschnitt.
2014 zählte die Polizei zehn Tote, im Pandemie-Jahr 2020 gab es nur einen Verkehrstoten, 2021 waren es vier.
Weitere Artikel zum Jahresrückblick 2022
Einige der Unfälle
Februar: Tödliche Verletzungen erlitt ein Mann aus dem Landkreis bei einem Verkehrsunfall nahe Baunach (Landkreis Bamberg). Der 73-Jährige befuhr mit seinem Kleinwagen einen Feldweg bei Baunach. In einer leichten Linkskurve geriet er mit seinem Fahrzeug in den Straßengraben, kollidierte mit einem Wasserdurchlass und schleuderte auf den Weg zurück.
Mai Bei Römershofen befährt ein 63-Jähriger mit seinem Traktor die Kreisstraße von Hellingen kommend und biegt an der Einmündung zur Staatsstraße 2275 nach links in Richtung Römershofen ein. Der Landwirt übersieht die Honda des 68-Jährigen, der auf der vorfahrtsberechtigten Straße geradeaus in Richtung Rügheim unterwegs ist. Der Biker kann dem Zusammenstoß mit der amTraktor angebrachten Ladeschaufel nicht mehr verhindern. Er stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle.
Juni Ein 75-Jähriger will mit seinem Roller von Unfinden kommend auf die Staatsstraße einbiegen, übersieht aber dabei einen vorfahrtsberechtigten Mitsubishi Outlander, in dem ein 33-jähriger Mann in Richtung Hofheim unterwegs ist. Dieser ann einen Zusammenstoß im Kreuzungsbereich nicht mehr verhindern. Der Senior stirbt noch an der Unfallstelle.
August Bei Bundorf/Kimmelsbach prallt ein Motorradfahrer an einen Wasserdurchlass und erleidet dabei tödliche Verletzungen. Zu dem folgenschweren Unfall kam es auf der Staatsstraße 2275 zwischen Kimmelsbach und Stöckach. Der 63-Jährige war mit einem Motorradfahrer in Richtung Stöckach unterwegs. Etwa auf halber Strecke kam der Mann aus dem Raum Bamberg mit seiner Honda im Auslauf einer lang gezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet in den Grünstreifen.
Zwischen Knetzgau und Haßfurt prallen auf freier Strecke die Autos zweier junger Menschen zusammen. Eine 27-Jährige stirbt noch an der Unfallstelle.