0
Zwölf Menschen evakuiert
Brand in Wohnung: Herzogenauracher Familie leicht verletzt
Eventuell Glück im Unglück: Am Sonntagmittag werden die Einsatzkräfte zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Herzogenaurach gerufen.
Eventuell Glück im Unglück: Am Sonntagmittag werden die Einsatzkräfte zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Herzogenaurach gerufen. // Kreisbrandmeister (KBM) Sebastian Weber
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Ein Zimmerbrand versetzt ein Mehrfamilienhaus in Herzogenaurach in Aufruhr, drei Personen werden leicht verletzt. 40 Einsatzkräfte sind am Sonntagmittag vor Ort.
Artikel anhören

In einer Wohnung eines Mehrparteienhauses im Herzogenauracher Nord-Westen kam es am Sonntagmittag, den 23. März kurz vor halb zwölf, zu einem Brandausbruch. Zwölf Bewohner mussten ihre Wohnungen verlassen, das teilt die Kreisbrandinspektion Erlangen-Höchstadt am Sonntagnachmittag mit.

Herzogenaurach: Starker Rauch aus Zimmer einer Wohnung 

Als die Feuerwehr nach der Meldung „Zimmerbrand mit Personen in Gefahr“ mit dem Löschzug eintraf, stellte sie demnach eine starke Rauchentwicklung aus einem Zimmer im Hochparterre fest.

„Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging über die Eingangstüre in die Brandwohnung. Parallel wurde sichergestellt, dass sich keine weiteren Personen mehr im Gebäude befinden", schreibt die Feuerwehr. Polizei und Rettungsdienst hätten währenddessen die Bewohner betreut, welche sich alle selbstständig in Freie bringen konnten.

In der Wohnung lebt eine Familie mit Kind.
In der Wohnung lebt eine Familie mit Kind. // Kreisbrandmeister (KBM) Sebastian Weber

Kind und seine Eltern leicht verletzt ins Krankenhaus

Die drei Bewohner der Brandwohnung – ein Kind und dessen Eltern – wurden durch den Brandrauch leicht verletzt und vom Rettungsdienst versorgt. Vorher hatten sie wohl noch versucht, den Brand mit einem Pulverlöschen unter Kontrolle zu bekommen. Die Feuerwehr setzte zügig eine Überdruckbelüftung ein, um die Wohnung und das Treppenhaus von dem Rauch zu befreien.

Für Nachlöscharbeiten räumte ein Angriffstrupp die vom Feuer beanspruchten Gegenstände über das Fenster ins Freie. Das Zimmer, indem das Feuer ausbrach, ist durch den giftigen schwarzen Rauch nun unbewohnbar. Die drei Bewohner des Hauses mussten zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. 

40 Helfer von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im Einsatz

Nachdem die Maßnahmen der Feuerwehr nach knapp einer Stunde abgeschlossen waren, konnten die Bewohner der restlichen fünf Wohneinheiten wieder zurück in ihre Räumlichkeiten. Im Einsatz waren knapp 40 ehrenamtliche Kräfte der Feuerwehr Herzogenaurach, Führungskräfte der Kreisbrandinspektion, zwei Streifen der Polizeiinspektion Herzogenaurach, sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt samt Einsatzleiter Rettungsdienst.

Die Ermittlungen der genauen Brandursache dauern noch an, bestätigt die Polizeiinspektion Herzogenaurach auf Nachfrage. Einer ersten Schätzung nach beziffert die Polizei den Schaden auf circa 3000 Euro.

 

Inhalt teilen