0
Musik, Party und Natur
Viel los am Wochenende in Erlangen-Höchstadt: Unsere Tipps
Die Band Quadro Nuevo tritt mir ihrem Programm „HAPPY DELUXE" in Herzogenaurach auf.
Die Band Quadro Nuevo tritt mir ihrem Programm „HAPPY DELUXE" in Herzogenaurach auf. // Foto: René van der Voorden
LKR Erlangen-Höchstadt – Von Konzerten, über Lesungen bis hin zu spannenden Führungen: In Erlangen-Höchstadt gibt es am ersten April-Wochenende sehr viel zu erleben. Diese Veranstaltungen sollten Sie nicht verpassen!
Artikel anhören

Das erste April-Wochenende ist proppenvoll mit Veranstaltungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Ob kulturelle Führungen, Konzerte, Lesungen oder Party. Vom 4. bis 6. April ist für jeden etwas geboten. Hier finden Sie die spannendsten Veranstaltungen im Überblick:

Freitag, 4. April 2025

Filmvorführung in Adelsdorf: Die Faszination der Amphibien und Reptilien unserer Heimat

Naturfilmer Josef Röhrle entführt in die Welt der Amphibien und Reptilien und stellt seinen neuen Film am Freitag, 4. April, in der Sportgaststätte des SC Adelsdorf vor. Keine andere Tierart ist durch den Verlust des Lebensraumes und der Nahrungsgrundlagen stärker gefährdet als die Amphibien und Reptilien.

Der Film stellt die wunderbare Welt dieser Tiere vor und gibt umfassende Informationen zu den einzelnen Arten. Dabei liegt der Fokus besonders auf den in unserer unmittelbaren Umgebung beheimateten Spezies. Die Vorführung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden werden aber gerne angenommen.

Konzert von Quadro Nuevo in Herzogenaurach

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Zonta Clubs in Herzogenaurach spielt die bekannte Band Quadro Nuevo zusammen mit Izabella Effenberg am Freitag, 4. April, in der Kirche St. Magdalena. Das Quintett aus Salzburg präsentiert sein neues Programm „HAPPY DELUXE“ und versprüht mit der Kombination aus Swing, Balladen und mediterraner Leichtigkeit frühlingshafte Glücksgefühle.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Im Vorverkauf kosten die Tickets 30 Euro, an der Abendkasse 35 Euro. 

Nacht der Bibliotheken in Erlangen-Höchstadt

Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt nehmen zahlreiche Bibliotheken teil.

Die Stadtbücherei Höchstadt wird an diesem Tag von 14 bis 22 Uhr geöffnet haben und bietet ein buntes Rahmenprogramm für Klein und Groß:

  • Board Games all day long – Gesellschaftsspiele testen und spielen (1. + 2. OG)
  • 15:15 Uhr Vorlesen mit Ina + Christina für Kids von 4 bis 7 Jahren (Kinderbücherei)
  • 18 Uhr Vorlesen mit Jörn für Kids bis 7 Jahren (Kinderbücherei)
  • 19 Uhr Vorlesen für Kids bis 10 Jahre mit Erika (Jugendbücherei)
  • 20 Uhr Fränggische G´schichdn (von Grete Mikisch) in Mundart mit Katrin (Kulturcafé)
  • 21 Uhr Erotische Geschichten mit Gitti (Kulturcafé)

Die Stadtbücherei Herzogenaurach sollen im Rahmen der Nacht der Bibliotheken ab  18:30 Uhr persönliche Leseempfehlungen ausgetauscht werden. Interessierte können, unterstützt vom Büchereiteam, persönliche Buchentdeckungen mit anderen Leserinnen und Lesern teilen. Der Eintritt ist frei.

Auch in der Stadtbibliothek Erlangen ist an diesem Tag einiges geboten. So gibt es eine Silent Disco, eine Bibliotheksrallye, Ausstellungen, Führungen und Vorträge. Das gesamte, umfassende Programm finden sie auf www.nachtderbibliotheken.de/veranstaltungen/erlangen.

Im Rahmen der Nacht der Bibliotheken gibt es in der Stadtbibliothek zum Beispiel eine Rallye.
Im Rahmen der Nacht der Bibliotheken gibt es in der Stadtbibliothek zum Beispiel eine Rallye. // Foto: Stadtbibliothek Erlangen

Auch in weiteren Büchereien im Landkreis gibt es im Rahmen der Nacht der Bibliotheken Veranstaltungen, zum Beispiel in Steppach, Adelsdorf oder Großenseebach.

Samstag, 5. April 2025

Irische Klänge in Baiersdorf: Irish Folk mit Fiddolín

Auch wenn der St. Patrick’s Day vorüber ist, der Ruf der grünen Insel ist laut. Am Samstag, 5. April, hört man ihn besonders in der Kulturscheune Baiersdorf. Die Irish Folk Band Fiddolín nimmt ihre Hörer mit auf eine musikalische Reise nach Irland. Das Trio um Stephi, Michael und Tina bringt ab 19:30 Uhr die Kulturscheune mit kraftvollen bis melancholischen Folk Songs zum Tanzen. Die Karten kosten 15 Euro.

Die Irish Folk Band Fiddolín tritt in Baiersdorf auf.
Die Irish Folk Band Fiddolín tritt in Baiersdorf auf. // Foto: Claus Jahn

Akkordeonkonzert in Herzogenaurach

Der Verein der Freunde und Förderer der Käthe-Zang-Sing- und Musikschule Herzogenaurach e. V. bringt am Samstag, 5. April, ein ganz besonderes Instrument auf die Bühne: das Akkordeon. Musikerinnen und Musiker des Akkordeonorchesters der Musikschule Herzogenaurach und des Akkordeon-Orchesters Nürnberg-Schwabach präsentieren in der Evangelischen Kirchen in der Von-Seckendorff-Straße 1 ihre Musik. Beginn ist um 17 Uhr und der Eintritt ist frei.

Konzert der 4Souls in Hemhofen

Die vier Musiker der 4Souls aus Erlangen-Höchstadt machen Musik für die Seele. Ihre Harmonie in den Stimmen und ihren Instrumenten geben sie am Samstag im FORUM Hemhofen zum Besten. Seit 2013 verzaubern die 4Souls die Konzertbesucher und interpretieren Welthits ganz neu in ihrem ganz eigenen, unverwechselbaren Sound.

So würdigen sie Songs von Eric Clapton, Billy Joel, Leonard Cohen, Bob Dylan, Elton John, den Beatles, den Eagles und vielen mehr. Das Konzert startet um 20 Uhr und Tickets kosten 25 Euro, beziehungsweise 23 Euro ermäßigt.

4Souls
Zwei Live-CDs haben die 4Souls schon aufgenommen und auch für die Zukunft haben sie einiges geplant. // Foto: Monika Kober (Archiv)

Offene Stadtführung in Herzogenaurach

Stadtführer Gerhard Göß nimmt Sie am Samstag mit auf eine Reise zu den Anfängen der Stadt Herzogenaurach und lässt Sie an der Stadtgeschichte teilhaben. Die vielen großen und kleineren Herausforderungen der über 1000 Jahre Stadtgeschichte werden bei dem ca. 90-minütigen Streifzug durch die Stadt erzählt.

Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei und beginnt um 11 Uhr am Nürnberger-Tor-Platz/Ritzgasse.

Jubiläumsparty in Höchstadt: 20 Jahre AKKU

Die Höchstadter Initiative Agenda Arbeitskreis Kultur, kurz AKKU, feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Am Samstag, 5. April, werden im Kultursaal der Fortuna Kulturfabrik die Korken geknallt. Der Arbeitskreis lädt alle ein, bei toller Musik mit den Live-Bands Acoustec und Reline, und reichlich Drinks einen schönen Abend zu verbringen. Beginn der Party ist um 19 Uhr und kostet 10 Euro Eintritt.

Die Kulturfabrik Fortuna in Höchstadt erstrahlt am Abend in buntem Licht.
Die Kulturfabrik Fortuna in Höchstadt erstrahlt am Abend in buntem Licht. // Foto: Britta Schnake (Archiv)

Kulturwochenende „50 Jahre Walderlebniszentrum“

Das Walderlebniszentrum Tennenloher Forst wird 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass findet von Samstag, 5. April, bis Sonntag, 6. April, ein einmaliges Kulturwochenende mit vielen Veranstaltungen statt. Es wird verschiedene Angebote für alle Altersklassen geben. Hier eine Auswahl:

  • 5. April, 11 Uhr: Eröffnung Fotoausstellung „Erlebnisraum Wald“
  • 5. April, 15 Uhr und 16 Uhr: Märchenstube
  • 5./6. April, jeweils um 14:30 Uhr und um 16:15 Uhr: Theaterbus Stadttheater Erlangen „Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes“
  • 5./6. April, jeweils um 15:30 Uhr und um 17:00 Uhr: „LandArt – Waldbewohner aus Naturmaterialien“

Die weiteren Veranstaltungen finden Sie online unter: https://www.aelf-fu.bayern.de/forstwirtschaft/wald/370805/index.php

Wildpferde Tennenlohe
Am Wochenende feiert das Walderlebniszentrum Tennenlohe seinen 50. Geburtstag. // Foto: Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V.

Basare am Samstag:

  • Selbstverkäufer Second-Hand-Basar „Rund ums Kind“ Erlangen: Der Kindergarten St. Heinrich in Erlangen veranstalten einen Basar für Baby- und Kinderkleidung, -ausstattung (kein Spielzeug) sowie Großgeräte (z. B. Kinderwägen, Autositze, Bollerwagen, etc.). Der Basar findet von 9 bis 12 Uhr statt.
  • Tennenloher Frühlingsbasar: Im katholischen Gemeindezentrum Heilige Familie findet am Samstag von 9 bis 12 Uhr im Großen Saal ein Basar für vorsortierte Frühlings- und Sommerkleidung für Kinder, Babyzubehör, Kinderwägen und weiteres statt. 

Sonntag, 6. April 2025

Führung unter dem Motto: Herzogenaurachs Brauereien

Am Sonntag, 6. April, gibt Kreisheimatpfleger Dr. Manfred Welker eine besondere Führung durch Herzogenaurach. Die Erkundungstour zeigt Einblick in die Brauereien Mauer, Polster, Hubmann, Zimmerer, Heller und dem Kommunbrauhaus. Beginn ist um 10 Uhr am Georgenbrunnen am Marktplatz.

Basare und Flohmärkte am Sonntag:

  • Garagenflohmarkt „In der Reuth“ Erlangen: Von Spielsachen über (Kinder-)Kleidung bis hin zu Trödel: Auf dem Garagenflohmarkt im Erlangen Stadtteil „In der Reuth“ findet man von 10 bis 14 Uhr Second-Hand-Schätze.
  • Kinderbasar: Der Elternbeirat SieKids Kinderinsel veranstaltet einen Kinderbasar für Kinderkleidung, Bücher, Spielzeuge und Fahrzeuge. Der Basar findet im Siemens Sportzentrum in der Komotauer Straße 2–4 statt und geht von 10 bis 13 Uhr.

 

Inhalt teilen