Freitag, 14. März 2025
„Bavaria First!“: Kabarett mit Wolfgang Krebs
Wolfgang Krebs ist wie immer ganz allein auf der Bühne, und zwar wie immer zusammen mit vielen Personen. Er zeigt, wie Edmunds Traum aussehen könnte, wenn sich Bayern selbständig macht, um im Alleingang der Welt zu beweisen: Bavaria first! Das Kabarett findet am Freitagabend um 20 Uhr im Vereinshaus der SPD Herzogenaurach in der Hinteren Gasse 22 statt. Tickets gibt es für 27 Euro bei „Bücher, Medien & mehr“ in Herzogenaurach. Restkarten an der Abendkasse kosten 30 Euro. Inhaber des Herzopasses erhalten bei Vorlage an der Abendkasse drei Euro auf im Vorverkauf gekaufte Karten zurückerstattet.
„Die Band mit Witz“ im E-Werk Erlangen
Die Höchstadter Comedy-Rock-Band „Atze Bauer & die Band mit Witz“ präsentiert am Freitag, 14. März, um 20 Uhr auf der Kellerbühne des E-Werks in Erlangen ihre neue Single „Ab 50 muss die Musik wieder lauter werden“.
Samstag, 15. März 2025
Rolltrödel in Herzogenaurach – alles was rollt
Unter dem Motto „Alles was rollt“ werden am Samstag, 15. März, von 13 bis 14.30 Uhr im Kinderhort Carl-Platz-Schule in Herzogenaurach. Es werden Fahrräder, Roller, Bobbycars, Bollerwagen, Rollschuhe, Fahrradanhänger und Zubehör verkauft. Zusätzlich gibt es einen Kaffee- und Kuchenverkauf. Annahme ist am Freitag von 17 bis 19 Uhr, Rückgabe am Samstag von 15 bis 16 Uhr.
Weitere Basare:
- Baby- und Kindersachen Flohmarkt am Samstag von 9 bis 13 Uhr im Treffpunkt Röthelheimpark in Erlangen. Die Standgebühr beträgt sieben Euro, der Eintritt ist frei. Anmeldung per E-Mail.
- Vorsortierter Spielzeug-, Fahrzeug- und Bücherbasar am Samstag 10 bis 12 Uhr im Gemeindesaal der Thomasgemeinde in Erlangen. Verkauft werden Bücher, Spielzeug, Fahrzeuge, Kinderwägen, Fahrradsitze, Kindersitze, Sportartikel.
- Sortierter Frühlingsbasar am Samstag von 10.30 bis 12.30 Uhr im Gemeindezentrum Frauenaurach. Verkauft werden Baby- und Kinderbekleidung für Frühling und Sommer, Bade- und Sportartikel, Spielsachen und Bücher, Kinderwägen und Autositze, Zubehör rund ums Kind. Einlass für Schwangere ist um 10 Uhr, der Eintritt ist frei. Es gibt ein Kaffee- und Kuchenbuffet.
- Secondhand-Basar in der Villa Kunterbunt in Forth am Samstag von 10 bis 12 Uhr
- Rumpelstilzchen Selbstverkäuferbasar rund ums Kind am Sonntag von 13 bis 16 Uhr in der Aischtalhalle in Höchstadt. Verkauf gut erhaltener Kinderkleidung und anderer Artikel rund ums Kind. Es gibt ein Kuchenbuffet, frische Waffeln und Kaffee. Ein Tisch oder Stellplatz kostet acht Euro, Anmeldung per E-Mail.
St. Patrick’s Day in der Kulturfabrik Höchstadt
In der Fortuna Kulturfabrik in Höchstadt wird am Samstag ab 20 Uhr der St. Patrick’s Day gefeiert. Die „Gabriele-Schuh-Band“ und Steve Reeves sorgen für Stimmung. Außerdem gibt es eine Foto-Show. Karten an der Abendkasse kosten 18 Euro.
Lieder- und Mundartabend in Heroldsberg
Die Kulturfreunde Heroldsberg veranstalten am Samstagabend um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Margaretha einen Lieder- und Mundartabend. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Stöckacher Bockbierfest
Nach acht langen Jahren ist es am Samstag, 15. März, wieder so weit: Das Bockbierfest der Freiwilligen Feuerwehr Stöckach kehrt zurück! Die Feuerwehrler laden ein in der Lindelberg-Kulturhalle in Igensdorf zu feiern und diese einzuweihen. Es gibt süffiges Bockbier, Musik vom Weißendorfer Soundexpress und beste Stimmung! Einlass ist ab 18.30 Uhr, ab 19.30 Uhr geht es dann richtig los.
Stadtführung „Christian Erlang – Hugenottenstadt Erlangen“
1686 weht ein frischer Wind durch die Ackerbürgerstadt: Mehr als 1000 französische Glaubensflüchtlinge suchen ein neues Zuhause. Markgraf Christian Ernst lässt für sie die barocke Idealstadt „Christian Erlang“ errichten, sichert ihnen die freie Ausübung ihrer Religion und wirtschaftliche Privilegien zu. Im Gegenzug bringen die Refugiés mit ihren handwerklichen Fähigkeiten die Wirtschaft in Schwung. Französisches Flair, das damals Einzug in Erlangen hielt, ist auch heute noch in vielen charmanten Details der Stadt zu finden.
Lassen Sie sich 90 Minuten lang vom französischen Charme der Hugenottenstadt verzaubern. Die Führung kostet 9,50 EUR für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre sind in Begleitung eines Erwachsenen frei. Treffpunkt der Führung ist am Samstag um 11 Uhr am Eingang der Hugenottenkirche in Erlangen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sonntag, 16. März 2025
Kinder Second-Hand-Basar in Großenseebach
Der Elternbeirat der Kita Seebachwichtel veranstaltet am Sonntag, 16. März, von 14 bis 16 Uhr einen großen Frühjahrsbasar unter dem Motto „Alles rund ums Kind“ in der Mehrzweckhalle in Großenseebach. Einlass für Schwangere und Helfer ist ab 13.30 Uhr. Anmeldung und weitere Informationen per E-Mail beim Elternbeirat der Kita Seebachwichtel Großenseebach.
(Vor-)Frühlingsausflug zu den Wildpferden im Tennenloher Forst
Interessierte können am Sonntag von 10.30 bis 12.30 Uhr die Schönheiten der (vor-)frühlingshaften Sandlebensräume erleben. Mit etwas Glück können sie nicht nur dem melodischen Gesang der Heidelerche lauschen, sondern auch die Wildpferde beobachten. Die Anmeldung ist bis zum 13. März per E-Mail möglich. Treffpunkt ist in Erlangen-Tennenlohe, Parkplatz Wildpferde/Turmberg, Kurt-Schumacher-Str./Ecke Weinstr.
Im Takt der Tiere – das Blaswerk auf Safari
Das Blaswerk lädt zu seinem Frühjahrskonzert unter dem Motto „Im Takt der Tiere“ ein. Der Klang des Blaswerks entführt Besucher auf eine Safari durch den Dschungel und andere faszinierende Lebensräume. Das Konzert findet am Sonntag, 16. März, um 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Heroldsberg statt, der Eintritt ist frei.