Der Landrat ging auf die technischen Herausforderungen ein, die dieser Straßenbau der KC 5 erfordert. Alleine die extrem anspruchsvollen Arbeiten an der bis zu sieben Meter hohen Stützmauer auf einer Länge von 163 Metern werden das gesamte Jahr 2025 in Anspruch nehmen.
2026 wird Ortsdurchfahrt Hummendorf ausgebaut
Im Anschluss daran erfolgt 2026 der Vollausbau der Ortsdurchfahrt auf einer Länge von 400 Metern. Dabei wird die Straßenentwässerung neu geregelt und auch ein 1,5 Meter breiter Gehweg angelegt.
Für die Dauer der Bauarbeiten wird die Ortsdurchfahrt in Teilbereichen jeweils komplett gesperrt sein. Dabei wird die Durchfahrt nach Au je nach Baufortschritt jeweils wechselseitig aus Richtung Neuses oder Weißenbrunn möglich sein. Die entsprechenden Sperrungen und Umleitungsstrecken werden ausgeschildert.
Landkreis Kronach investiert sechs Millionen Euro
Die Kosten für den Gehweg trägt die Gemeinde Weißenbrunn, die im Vorfeld der Maßnahme des Landkreises sowohl die Kanal- als auch die Wasser- und Stromleitungen erneuert hat. Die Kosten des Landkreises für die nun angelaufene Gesamtmaßnahme sollen sich auf insgesamt sechs Millionen Euro belaufen.
„Wir haben es hier nicht zuletzt aufgrund der Hangsicherung durch den Neubau der Stützmauer mit einem der anspruchsvollsten Projekte der vergangenen Jahrzehnte zu tun. Am Ende werden wir damit eine Diskussion um die Ortsdurchfahrt beenden, die ihren Ursprung bereits in den 90er Jahren hat. Wir gehen das Problem jetzt an und werden eine wesentliche Verbesserung der Sicherheit erreichen sowohl für die Verkehrsteilnehmer auf der Straße als auch für die Fußgänger auf dem neuen, durchgängigen Gehweg“, so Löffler beim offiziellen Spatenstich.
Sein besonderer Dank galt den Grundstückseigentümern, die für die Umsetzung der Baumaßnahme erforderliche Flächen zur Verfügung gestellt haben.
Lesen Sie auch