0
Frühschoppen bei Motorklängen
Schlepper, Traktoren und mehr: Treffen in Schmölz
Schlepperfreunde Schmölz
Heuernte wie vor 60 Jahren // Heike Schülein
Signet des Fränkischen Tags von Heike Schülein Fränkischer Tag
Schmölz – Eine Reise in die Vergangenheit der Landwirtschaft! In Schmölz gibt es rare Schlepper und mehr zu bestaunen.

Am Sonntag, 4. August, laden die Schlepperfreunde Schmölz ab 9.30 Uhr zu ihrem ersten Schlepper-Frühschoppen auf dem Dorfplatz in Schmölz ein. Nach dem großen Fest im Jahr 2022 wird dieses Traktortreffen eine Nummer kleiner ausfallen. Dennoch freuen sich die Schlepperfreunde auf viele Gäste aus nah und fern. Hierfür wird die Johann-Georg-Herzog-Straße gesperrt, und mit dem Schloßplatz und dem Dorfplatz sind genügend Kapazitäten für die Traktoren vorhanden.

Der Höhepunkt dieser Veranstaltung ist die Ausstellung der beiden Eicher Rekordlader. Die Firma Eicher, bekannt durch ihre blauen Traktoren aus Oberbayern, baute in den 50ern bis Mitte der 60er Jahre neben den Luftgekühlten Schleppern auch Landmaschinen. Der Eicher Rekordlader ist ein Heu-, Gras- und Strohlader, eigentlich der Vorgänger des Ladewagens. In Oberfranken ist er nicht so gängig, dagegen waren solche Lader in Oberbayern und im Allgäu sehr verbreitet.

Einen Rekordlader hatten die Schlepperfreunde Schmölz schon vor ein paar Jahren bei einem Sammler in Zapfendorf erstanden. Diesmal fanden sie eine solche Maschine bei einem Bauern im Landkreis Coburg. Hierzu wird der Bayerische Rundfunk bei der Sendung „Unser Land" in den nächsten Wochen einen Betrag - von der Bergung über die Reparatur bis zur Ernte mit dem Eicher Rekordlader - zeigen. Beide Maschinen sind auf dem Dorfplatz zu bestaunen. 

Lesen Sie auch: 

 

Inhalt teilen