0
Neuwahlen
CSU Schondra zieht Bilanz
Dankurkunden für langjährige Mitgliedschaft im CSU-Ortsverband Schondra gab es vom 1. Vorsitzenden Roman Jörg (von links) und Kreisvorsitzenden Sandro Kirchner (rechts) für Günther Hohmann, Mathias Schuhmann, Arnold Wirth (55 Jahre) und Hans Schne...
Dankurkunden für langjährige Mitgliedschaft im CSU-Ortsverband Schondra gab es vom 1. Vorsitzenden Roman Jörg (von links) und Kreisvorsitzenden Sandro Kirchner (rechts) für Günther Hohmann, Mathias Schuhmann, Arnold Wirth (55 Jahre) und Hans Schneider. // Oswald Türbl
Schondra – Der Ortsverband hat den Vorstand gewählt. Neu im Gremium ist Lorenz Beck als 2. Vorsitzender.
Artikel anhören

Zur Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Schondra im Feuerwehrheim in Singenrain sind neben dem Ehrenvorsitzenden Erwin Belz und Ehrenmitglied Altbürgermeister Karl Schneider auch der Kreisvorsitzende, Staatssekretär Sandro Kirchner, dabei gewesen.

In seinem Tätigkeitsbericht hob Vorsitzender Roman Jörg besonders die Organisation der Wahlarena der Presse im Rahmen der Brückenauer Rhön-Allianz in der Schondratalhalle hervor. Erfreut zeigte er sich auch über die hohe Wahlbeteiligung in der Gemeinde und das gute Wahlergebnis für die CSU in Schondra.

Der Bericht von Schatzmeister Hans Schneider ließ eine solide Finanzlage erkennen, so dass die Versammlung auf Antrag von Kassenprüfer Günther Hohmann sowohl dem Schatzmeister als auch dem Vorstand einstimmig die Entlastung erteilte.

Vorstandswahlen

Die anschließenden Neuwahlen hatten folgendes Ergebnis: Neu in den Vorstand gewählt wurde Lorenz Beck als 2. Vorsitzender, wiedergewählt wurden Roman Jörg (1. Vorsitzender), Hans Schneider (Schatzmeister) und Axel Lagemann (Schriftführer und Digital-Beauftragter). In die Kreisversammlung als Delegierte gewählt wurden Lorenz Beck, Axel Lagemann und Roman Jörg, als Ersatzdelegierte fungieren Manfred Müller, Bernold Martin und Sascha Olson.

Ehrungen

Eine Dankesurkunde für zehnjährige Mitgliedschaft in der CSU-Ortsgruppe erhielten Günther Hohmann, Mathias Schuhmann und Hans Schneider; Arnold Wirth ist sogar schon seit 55 Jahren Mitglied.

Dass Schondra aufgrund seines herausragenden Wahlergebnisses sogar in der Süddeutschen Zeitung auftauchte, war für den Kreisvorsitzenden Sandro Kirchner in seiner Ansprache doch einer besonderen Erwähnung wert. Unter anderem forderte er dazu auf, die Ergebnisse der Regierungsbildung erst nach ihrem Abschluss zu beurteilen und warnte davor, der AfD eine Fähigkeit zur Problemlösung zuzutrauen.

Jubiläum steht bevor

Im Zusammenhang mit dem anstehenden 60-jährigen Jubiläum des CSU-Ortsverbandes bestätigte er, dass der Parteivorsitzende und Ministerpräsident Markus Söder wegen eines Termins angefragt sei.

Auf dieses Jubiläum ging auch der Vorsitzende unter dem Punkt Wünsche und Anträge ein, wobei er kurz Überlegungen zu einer entsprechenden Festveranstaltung vorstellte.

Er teilte außerdem mit, dass die CSU bei der nächsten Kommunalwahl auf jeden Fall einen neuen Kandidaten aufstellen wird, nachdem Bürgermeister Bernold Martin nicht mehr zur Wahl antreten wird.

Altbürgermeister Karl Schneider brachte sein Unverständnis darüber zum Ausdruck, dass die Gemeinde eine übergroße Fläche im Gewerbegebiet Schildeck II an eine Firma verkauft habe, anstatt sie selbst zu vermarkten. Roman Jörg verwies auf die Entscheidung des Marktgemeinderates.

Inhalt teilen