Umwelt und Wissenschaft Keine Steinkrebse mehr im Oberlauf der Schondra Schondra - Steinkrebse galten als unverwüstlich, doch nun sind sie aus der Schondra verschwunden. Experten rätseln über die Ursachen. 21.03.2025
Nachhaltigkeit Repair Café Münnerstadt war großer Erfolg Münnerstadt - Ein defektes Gerät wirft man nicht weg, sondern bringt es zum Repair Café. Das scheinen die Münnerstädter gelernt zu haben – denn beim Termin am Wochenende war der Blaue Laden mehr als gut besucht. 20.03.2025
Der Wolf in der Rhön Ruhige Zeiten oder Ruhe vor dem Sturm? Fladungen - Wenige Wochen vor Beginn der Weidesaison ist es nach außen hin ruhig beim Thema Wolfsrisse in der Rhön. Viele fragen sich nur: Wie lange? 14.03.2025
Fachvorträge Erstes Energieforum trifft den Nerv der Zeit Bad Neustadt an der Saale - Spannende Fachvorträge standen im Mittelpunkt des ersten Energieforums in der Stadthalle Bad Neustadt, zu dem rund 100 Fachleute und andere Interessierte kamen. 14.03.2025
Wolfssymposium in Stangenroth Schutzstatus des Wolfs und die Folgen für Weidetierhalter Stangenroth - Was heißt der neue Schutzstatus des Wolfs nun konkret für die Weidetierhalter in der Rhön? Wie sieht es in anderen EU-Ländern aus? Gerhard Karg und Edgar Thomas haben Experten zum Vortrag eingeladen. 12.03.2025
20 Landwirte in Nüdlingen Familie Thomas: „Wir möchten zum Klimaschutz beitragen“ Nüdlingen - Sie sind Netzwerker in Sachen Humus. Zum Informationsaustausch trafen sich Landwirte aus ganz Deutschland im Landkreis Bad Kissingen. Mit dabei auch: Edgar und Julian Thomas aus Nüdlingen. 10.03.2025
Wieder tierischer Besuch Störche auf Kamin am Viehmarkt – Gestänge sorgt für Aufsehen Hammelburg - Ein Tag vor der Bundestagswahl im Februar sind die ersten Störche in Hammelburg gesichtet worden. Doch vor allem eine Vorrichtung am Viehmarkt sorgt nun für Aufsehen. Was bis jetzt bekannt ist. 07.03.2025
Fasching Die hübsche Mandy ist Kräbbelkönigin Bad Brückenau - Zum Kräbbelkaffee lud die Prinzessin der Brückenauer Karnevalsgesellschaft in diesem Jahr in das Dahlia & Clover Pub in der Altstadt. 02.03.2025
Wolfsabschuss in der Rhön Was aus Anzeigen gegen Regierungspräsidenten und Jäger wurde Bischofsheim in der Rhön - Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft sind abgeschlossen, das Verfahren vor dem Verwaltungsgericht geht nach dem Erörterungstermin am 25. Februar jedoch weiter. 27.02.2025
Natur Kröten sind wieder unterwegs Hammelburg - Die Amphibien gehen bereits auf Wanderschaft. Nun müssen die Schutzzäune schnell aufgebaut werden. Helfer sind dazu willkommen. 27.02.2025
Biotop in Gefahr Windseller See in Windheim hat ein Fisch- und Biberproblem Windheim - Ein Biber gräbt unermüdlich am Damm des Windseller Sees – und der läuft aus. Zugleich gefährden ausgesetzte Fische das Biotop – ein Eingreifen ist dringend nötig, findet Klaus Schebler. 27.02.2025
Dämme am Entwässerungskanal Biber baut Burg - Bewohner besorgt Hammelburg - Schon länger wohnt der Biber südlich der B287 am Entwässerungskanal nahe des Fuß- und Radwegs von Hammelburg in Richtung Pfaffenhausen. Warum sich die Bevölkerung darüber ärgert. 22.02.2025
Garten unterspült Was treibt der Biber in Münnerstadt? Münnerstadt - Immer wieder zeigten sich Auswirkungen durch den Biber in Münnerstadt. Kürzlich brach sogar ein Boden ein. Die Naturschutzbehörde sah sich den Fall genauer an und kommt zu einem überraschenden Ergebnis. 21.02.2025
Windenergiegebiete Öffentliches Beteiligungsverfahren in Main-Rhön startet LKR Bad Kissingen - Um das regionale Windenergiesteuerungskonzept und die neuen Windenergiegebiete vorzustellen, tagte am 19. Februar der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Main-Rhön in Schweinfurt. 20.02.2025
Schaden Wildschweine wühlen Rasen auf Jossa - Fleißige Alt-Fußballer beseitigen ehrenamtlich das Chaos auf dem Sportplatz in Sinntal-Jossa.Wie künftig verhindert werden soll, dass so etwas wieder passiert. 11.02.2025
Umwelt Kläranlage: Eine Viertelmillion Euro für Strom Maßbach - Kläranlagen verbrauchen ziemlich viel Energie, auch die des Zweckverbandes zur Abwasserbeseitigung Obere Lauer. Deshalb wird jetzt eine Fotovoltaikanlage gebaut. 10.02.2025
Erneut Sieger Deutschlands bester Hirschrufer kommt aus Nüdlingen Nüdlingen - Der neue beste Hirschrufer Deutschlands ist der alte. Auch auf Platz zwei und drei bleibt es unverändert. Nur, wer die Sprache der Hirsche wirklich versteht, hat eine Chance bei dem Wettbewerb. 31.01.2025
Waldumbau Am Kardinal-Döpfner-Weg wird es lichter Würzburger Haus/Geroda - Am beliebten Wanderweg in den Schwarzen Bergen sind viele dem Klimawandel nicht gewachsene Fichten gefallen. Mit Schädlingsbekämpfung hat das weniger zu tun. 31.01.2025
Bürgerbeteiligung Wie in Zukunft heizen? Wärmeplanung startet in Münnerstadt Münnerstadt - Welche Heizform mit Erneuerbaren ist wo sinnvoll? Wo lohnt sich ein Wärmenetz? Welche Schritte sind dazu nötig? Diese Fragen klärt die kommunale Wärmeplanung. Ein Institut stellte das Vorgehen vor. 30.01.2025
Artenschutz Die Biber-Dämme werden entfernt Thundorf - Im Ransbach werden die Äste aus dem Wasser genommen und entsorgt. Die Erlaubnis erteilte das Landratsamt, informierte Bürgermeistern Judith Dekant. 27.01.2025