0
Auszeichnungen für ELEO-Chefin
Silberne Medaille für Katrin Weinkauf
Auszeichnung von der Gemeine Großheirat
Katrin Weinkauf, Geschäftsführerin der Firme ELEO, erhielt von Bürgermeister Udo Siegel die Silberne Ehrenmedaille der Gemeinde Großheirath. // Lothar Böhnel
Signet des Fränkischen Tags von Lothar Böhnel Fränkischer Tag
Großheirath – Für ihren Beitrag zur lokalen Wirtschaft wurde Katrin Weinkauf, Chefin der Firma ELEO in Buchenrod, mit der Silbernen Ehrenmedaille ausgezeichnet.

Eine der höchsten Auszeichnungen der Gemeinde Großheirath, die Silberne Ehrenmedaille, wurde an Katrin Weinkauf, Geschäftsführerin der Firma ELEO in Buchenrod, verliehen. Bürgermeister Udo Siegel überreichte die Ehrung und lobte in seiner Ansprache die herausragende Bedeutung ihres Unternehmens für die Region. Er bedankte sich für ihr Engagement und ihren Beitrag zur lokalen Wirtschaft.

Technologien vorantreiben und optimistisch bleiben

In ihrer Dankesrede erzählt Katrin Weinkauf, wie es zur Verleihung der Bayerischen Staatsmedaille, durch den Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, gekommen ist. Die Staatsmedaille, die seit 1974 verliehen wird, würdigt besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft und wird nur an ausgewählte Persönlichkeiten vergeben.

Firma ELEO in Buchenrod
Mit der Firma ELEO ist in Buchenrod ein florierendes Unternehmen entstanden. // Lothar Böhnel

Katrin Weinkauf dankte für die schöne Medaille der Gemeinde, das sei eine tolle Auszeichnung in harten Zeiten. Es nütze nichts, den Kopf in den Sand zu stecken, vielmehr sollten Technologien vorangetrieben werden. Sie betonte, dass dies ein gemeinsamer Erfolg des gesamten Teams sei. Es gelte, die Weichen richtigzustellen und optimistisch zu bleiben. Bürgermeister Siegel ergänzte, dass er froh sei, in Buchenrod kein Industriebrache vorzufinden, sondern ein florierendes Unternehmen, das auch Ausbildungsplätze schafft.

Neue Kommandanten bestätigt

In der Gemeinderatssitzung standen auch personelle Entscheidungen auf der Tagesordnung. Die Bestätigung der Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Großheirath stand planmäßig an. In der Dienstversammlung der Feuerwehr am 4.1.2025 wurde Oliver Lulei zum Kommandanten und Yannick Scheler zu dessen Stellvertreter gewählt. Kreisbrandrat Stefan Püls hat diese Wahl bereits anerkannt, sodass der Beschluss des Gemeinderats reine Formsache war. Einziger Vorbehalt ist, dass Yannick Scheler den Lehrgang "Leiter einer Wehr" absolviert. Die Amtszeiten betragen sechs Jahre und enden am 31.1. 2031.

 

Lesen Sie auch

Inhalt teilen