Diese Vorbereitung diente dem Josefskonzert, das am 22. März um 19 Uhr in der Oberlandhalle Marktleugast stattfinden wird.
Gastkapelle aus Eltersdorf
Ein Höhepunkt des Josefskonzerts wird die Gastkapelle sein: die Musikerinnen und Musiker des Sinfonischen Blasorchesters (SBO) Eltersdorf mit Dirigent Tibor Palmai. Unter der Leitung von Peter Weiß und Matthias Gebauer wird das SBO Marktleugast sowohl eigene Stücke präsentieren als auch gemeinsam mit dem Musikverein Eltersdorf musizieren.
+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++
Diese Zusammenarbeit verspricht ein einzigartiges und klangvolles Musikerlebnis. „Die Mischung aus den beiden Orchestern wird eine Bereicherung für das Konzert“, so Tibor Palmai, der nicht nur Dirigent des SBO Eltersdorf ist, sondern seit zehn Jahren aktives Mitglied im Musikverein Marktleugast.
Dirigenten Peter Weiß und Matthias Gebauer haben Leitung
Die musikalische Leitung der Proben übernahmen die Dirigenten Peter Weiß und Matthias Gebauer, die mit Feingefühl und Erfahrung die Musikerinnen und Musiker auf das Konzert einstimmten. Der Austausch mit dem Musikverein Eltersdorf und dessen Dirigent brachte zusätzliche Dynamik in die Vorbereitung.
„Wir sind stolz auf die Gemeinschaft, die sich in solchen Proben zeigt“, betonte Weiß, Erster Dirigent des Musikvereins Marktleugast. Auch Erster Vorsitzender Matthias Nitsch hob die Bedeutung der Zusammenarbeit hervor: „Das Josefskonzert wird ein großartiger Abend, der die Vielfalt der Blasmusik zeigt.“
Adrian Kießling: Gemeinsamer Spirit
Die Proben waren nicht nur arbeitsintensiv, sondern auch ein motivierendes Erlebnis für die Musikerinnen und Musiker. Adrian Kießling, ein aktiver Musiker des Vereins, der seit Jahren einen festen Platz an der Tuba hat, zeigte sich begeistert: „Die Proben mit beiden Orchestern waren eine tolle Erfahrung. Man spürt den gemeinsamen Spirit.“
Diana Löffler, die an der Flöte spielt, ergänzte: „Es ist etwas ganz Besonderes, mit so vielen talentierten Musikern zusammenzuarbeiten. Das motiviert ungemein.“ Auch Manuela Seuss, eine der Posaunistinnen in Marktleugast, hob den Teamgeist hervor: „Die Zusammenarbeit mit dem SBO Eltersdorf hat uns inspiriert. Die gemeinsame Musik verbindet uns.“
Matthias Gebauer: Energie und Leidenschaft
Das Josefskonzert wird ein abwechslungsreiches Programm bieten, das sowohl traditionelle als auch moderne Stücke umfasst. Neben den Auftritten der beiden Kapellen wird die gemeinsame Darbietung beider Orchester ein Höhepunkt des Abends sein. „Die Probentage haben gezeigt, wie viel Energie und Leidenschaft in beiden Orchestern steckt“, betonte Zweiter Dirigent Matthias Gebauer.
Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 22. März, um 19 Uhr, Einlass ist bereits ab 18 Uhr. Neben musikalischen Genüssen erwartet die Gäste auch eine Auswahl an Speisen und Getränken. Der Musikverein feiert im Jahr 2025 seinen 130. Geburtstag und läutet mit dem Josefskonzert das Jubiläumsjahr ein.
Hier gibt es Karten für das Konzert in Marktleugast
Die Karten für das Konzert sind für 15 Euro erhältlich und können bei Ersten Vorsitzendem Matthias Nitsch (Telefon: 0174/9721644) und Jugendvorständin Christina Purucker (Telefon: 0159/ 03164909) sowie bei jedem aktiven Mitglied des Musikvereins erworben werden.
Lesen Sie auch