0
5000 Euro fürs Tierheim
Silvesterlauf "Futter statt Böller" bringt tollen Erlös
Futter statt Böller
Stattliche 5000 Euro kamen beim Silvesterlauf unter dem Motto "Futter statt Böller" zusammen und wurden nun an den Tierschutzverein Kulmbach übergeben. Im Bild (von links) Zweiter Bürgermeister Frank Wilzok, Initiator Marc Heller, Paul Heller, Hans Beyer (Kassenwart Tierschutzverein), OB Ingo Lehmann, Tierheimleiterin Angelika Enzmann, Schriftführerin Barbara Beyer, Zweite Vorsitzende Gabriele Hain und Vorsitzender Wolfgang Hain. // Tierschutzverein Kulmbach
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach/Ködnitz – Stattliche 5000 Euro kamen bei der jüngsten Silvesterlauf-Aktion „Futter statt Böller“ zusammen. Der Erlös konnte nun dem Tierschutzverein Kulmbach übergeben werden.

 „Es gibt Dinge, die werden einfach irgendwann zur Tradition – und der Silvester-Spendenlauf, Futter statt Böller' gehört definitiv dazu!“ Das sagte Kulmbachs Zweiter Bürgermeister Frank Wilzok am Silvestermorgen, als er die Sportlerinnen und Sportler begrüßte. Seit mittlerweile elf Jahren startet Marc Heller am 31. Dezember gemeinsam mit einigen Läuferinnen und Läufern vom Schwimmbadparkplatz in Kulmbach durch den Buchwald nach Tennach. Und wie immer gilt: sportliche Betätigung und dabei noch Gutes tun.


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


„Laufbegeisterte, Wanderer und Biker haben wieder einmal bewiesen, dass es sich lohnt, sich für eine gute Sache zu engagieren“, freut sich Marc Heller. Athletinnen und Athleten, Gönnerinnen und Gönner, die ihre Spende über PayPal oder in bar persönlich beim Initiator oder direkt vor Ort abgegeben haben, trugen zum Erfolg dieses Events bei. „Eure Unterstützung ist für das Tierheim Kulmbach und die vielen Tiere, die dort ein Zuhause finden, von unschätzbarem Wert. Jede noch so kleine Spende trägt dazu bei, das Leben von Tieren in Not zu verbessern“, sagte Heller.

OB Ingo Lehmann rundet Erlös auf

Oberbürgermeister Ingo Lehmann rundete für die Stadt den Betrag auf 5000 Euro auf. „Wir wissen, was wir an unserem Tierheim und dessen Arbeit haben. Daher war es für mich selbstverständlich, im Namen der Stadt einen Beitrag zu leisten.“

Ein besonderer Dank geht an die Spender, die den Silvesterlauf seit Jahren großzügig unterstützen: Das sind die Kanzlei Laudam, das Team des Kulmbacher „CrossFit“, die Stadt Kulmbach und der VFR Katschenreuth. Auch die Unterstützung und der Einsatz des Helferteams, der Bäckerei Dumler wie auch aller privaten Kuchenbäcker ist eine riesige Motivation, den Lauf auch in Zukunft als jährliche Tradition weiterzuführen. „Ich bin unglaublich dankbar für das, was hier über die Jahre erreicht wurde und freue mich schon jetzt auf die nächste Veranstaltung, die längst mehr als nur ein rein sportliches Event ist:. Es ist ein Zeichen der Solidarität, des Zusammenhalts und der Bereitschaft, für andere einzutreten.“

Lesen Sie auch

Inhalt teilen