Verkehr

Mit dem gemeinsamen Spatenstich wurde die Baustelle offiziell eröffnet.
Verkehr
Schney bekommt einen Kreisel
Schney // 
Der Wirtschaftsweg zwischen Pferdsfeld und Dittersbrunn ist seit vielen Jahren in sehr schlechtem Zustand. Fahrrinnen haben sich gebildet und an den Rändern bröckelt der Asphalt ab. Nun soll die kleine, aber wichtige Straße saniert werden.
Pläne
Konzept gegen schlechte Straßen
Ebensfeld // 
Hier dürfen E-Autofahrer (mit E-Kennzeichen oder blauer Plakette) bald kostenlos Parken. Das wurde vom Land Bayern so beschlossen und muss nun umgesetzt werden. Doch die Regelung ist kompliziert.
Beschluss
Parken für E-Autos kostenlos
Bad Staffelstein // 
Die Ortsverbindungsstraße von Neudorf nach Ummersberg ist in einem schlechten Zustand. Jetzt fragte ein Bürger bei der Bürgerversammlung, wann sie saniert wird.
Bürgerversammlung
Keine schnelle Lösung in Sicht
Birkach // 
Blick von der Bamberger in die Lichtenfelser Straße: Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung auf innerstädtischen Staatstraßen brauchen wichtige Gründe.
Zukunftsplanung
Keine Chance für Tempo 30
Bad Staffelstein // 
Seray Kemah ist noch jung, aber schon erfahren im Geschäft. Ein Augenmerk der jungen Händlerin lag auf Kinder-Quads.
Motorradmesse
Ein Hobby für Individualisten
Lichtenfels // 
Rufbusse lassen sich für Menschen mit Sprach- und Hörproblemen leichter bestellen.
Rufbus
Der Landkreis verbessert Barrierefreiheit
Lichtenfels // 
Zwischen Pfarrhaus und Grundschule gibt es bereits eine Tempo-30-Zone. Die Bündnisgrünen möchten sie ausdehnen und ernten dafür Zustimmung im Bauausschuss. Da es sich um eine Kreisstraße handelt, hat der Landkreis ein Wort mitzureden.
Erweiterung
Mehr Tempo 30 in Altenkunstadt?
Altenkunstadt // 
Auch auf Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus in Bad Staffelstein wird im neuen Beschilderungskonzept eingegangen.
Sehenswürdiges sichtbar machen
Bad Staffelstein will attraktiver für seine Besucher werden
Bad Staffelstein // 
Rektorin Gudrun Mackert: „Wir appellieren an die Vernunft der Eltern“.
Elterntaxis im Visier
Weniger Chaos vor Schulen im Kreis Lichtenfels
Bad Staffelstein // 
Die Firma Omnibusverkehr Franken GmbH hat nach der europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für die neuen Stadtbuslinien in Lichtenfels erhalten.
Nahverkehrsplan
Neue Buslinien und Angebote ab September
Lichtenfels // 
Jürgen Hälter (l.) vom Bahnhofsmanagement Nordfranken und Bürgermeister Mario Schönwald fahren mit dem Aufzug nach unten.
Neuer Aufzug
Barrierefreiheit am Bahnhof
Bad Staffelstein // 
So viel Platz wie auf diesem Bild war auf den engen Landstraßen nicht immer. Oftmals ging es um wenige Zentimeter.
Schwertransport
468 Tonnen auf der Straße
Weismain // 
Willibald Wiemann nimmt die Hände vom Lenkrad und fährt im Autopilotmodus. Im Unterschied zu den USA, wo es das überwachte autonome Fahren gibt, wird er nach 15 Sekunden aufgefordert, wieder ans Lenkrad zu greifen.
Autonomes Fahren
Unterwegs mit dem Autopiloten
Altenkunstadt // 
Pater Jakob Lijoy bat um Gottes Segen und allzeit unfallfreie Fahrt.
Segnungsfeier
Neuer Bus für die Kita St. Michael
Ebensfeld // 
Die induktiven Ladeflächen (hier Parkplatz an der Obermain Therme) sind in den Boden verbaut.
Projekt läuft aus
Fährt Milas auf das Abstellgleis?
Bad Staffelstein // 
Den Erörterungstermin für den Bau der Ortsumgehung Mainroth-Rothwind-Fassoldshof haben die betroffenen Einwohner zum Anlass genommen, um nachdrücklich für die Umsetzung dieses Vorhabens einzutreten.
Erörterung
Die Ortsumgehung polarisiert
Mainroth // 
Der neu angelegte „Kerwesplatz“ ist zu einem richtigen Vorzeigeplatz geworden.
Umbau
Schotterplatz wird Schmuckstück
Marktgraitz // 
Die Simson S 50 steht schon bereit: Fabio möchte im Oktober den Führerschein „AM“ bestehen.
Mobilität
Der Führerschein wird immer teurer
Bad Staffelstein // 
Am Dienstag ist Schulbeginn. „Bitte langsam fahren!“, mahnt die Verkehrspuppe in Unnersdorf seit Donnerstag.
Schulwegsicherheit
Puppe mahnt Autofahrer: Fuß vom Gas!
Unnersdorf //