0
Ganzes Gebäude war in Flammen
Lokschuppen Coburg ausgebrannt - Videos
Feuer im Lokschuppen Coburg: Großer Brand am Güterbahnhof
Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar. // Foto: Michael Stelzner
Signet des Fränkischen Tags von Michael Stelzner Fränkischer Tag
Coburg – Großfeuer in Coburg: Der Lokschuppen ist ausgebrannt.
Artikel anhören

Noch können die Einsatzkräfte wenig sagen zu Brandursache oder zu möglichen Schäden. „Wir konnten und dem Gebäude noch nicht nähern, also können wir das Ausmaß der Schäden noch nicht einschätzen“, sagte ein Polizeisprecher auf Anfrage.

Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt.
Nur noch die Mauern sind übrig: Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt. // FOTOGALERIE
Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt.
Nur noch die Mauern sind übrig: Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt. // FOTOGALERIE Foto: Michael Stelzner
Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt.
Nur noch die Mauern sind übrig: Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt. // FOTOGALERIE Foto: Michael Stelzner
Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt.
Nur noch die Mauern sind übrig: Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt. // FOTOGALERIE Foto: Michael Stelzner
Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt.
Nur noch die Mauern sind übrig: Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt. // FOTOGALERIE Foto: Michael Stelzner
Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt.
Nur noch die Mauern sind übrig: Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt. // FOTOGALERIE Foto: Michael Stelzner
Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt.
Nur noch die Mauern sind übrig: Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt. // FOTOGALERIE Foto: Michael Stelzner
Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt.
Nur noch die Mauern sind übrig: Der Lokschuppen in Coburg ist ausgebrannt. // FOTOGALERIE Foto: Michael Stelzner

Verletzte seien wohl keine zu beklagen. Noch gehe man aber davon aus, dass es keine weitere Gefahr für die Bevölkerung gebe. Die Rauchsäule soll kilometerweit zu sehen gewesen sein. Angrenzende Gleise auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs sollten gesperrt werden. 

Feuer im Lokschuppen Coburg: Großer Brand am Güterbahnhof

Letzte Löscharbeiten am ausgebrannten Lokschuppen in Coburg.

OB Dominik Sauerteig vor Ort

Nach 18 Uhr waren die Hauptlöscharbeiten abgeschlossen, es gab noch Nachlöschungen. Noch kleinere Flammen waren zu sehen. Auch OB Dominik Sauerteig war alarmiert worden und befand sich vor Ort. In sozialen Medien wurden Videos vom Flammenmeer geteilt. 

Feuer im Lokschuppen Coburg: Großer Brand am Güterbahnhof

Einsatzkräfte am Güterbahnhof. Auch Coburgs OB Dominik Sauerteig ist beim Brand am Lokschuppen vor Ort.

Insgesamt waren 68 Feuerwehrleute im Einsatz, die 900 Meter Löschleitung ausbrachten. Probleme gab es zunächst mit dem Funkenflug, der die angrenzende Vegetation gefährdete. Auch das THW war vor Ort, hatte 8 Helfer im Einsatz. Es wurde zudem ein Baufachberater angefordert. Auch das BRK war mit 21 Leuten im Einsatz.

Nach langer Zeit des Leer- und Stillstandes hatte es am Lokschuppen zuletzt Pläne eines Investors gegeben, das Areal wieder zum Leben zu erwecken. Eine Gaststätte, Drogerie, Discounter, ein Ärztehaus, all das sollte möglicherweise kommen. 

Inhalt teilen