Straftaten gegen Frauen nehmen in allen Bereichen zu, berichtet die Tagesschau im November 2024. Laut Bundeskriminalamt wurden 2023 mehr als 52.000 Frauen in Deutschland Opfer von Sexualstraftaten – über sechs Prozent mehr als im Jahr zuvor. In einem Kurs des TV Coburg Neuses können Frauen nun kostenlos lernen, sich selbst zu verteidigen.
„Wer Frauen angreift, sucht ein Opfer, keinen Gegner“, sagt Lutz Armann, Abteilungsleiter Ju-Jutsu beim TV Coburg Neuses. Die Trainerinnen und Trainer des Vereins laden am Weltfrauentag zu einem Schnupperkurs „Selbstverteidigung für Frauen“ ein.
Wehren statt Wehrlosigkeit
Übungsleiterin Anke Schäfer ist überzeugt, Ju-Jutsu bietet eine Reihe einfach zu lernender und doch effektiv einsetzbarer Techniken, die Frauen im Falle eines Ereignisses parat haben sollten. Diese Kampfsportart setzt sich aus Techniken verschiedener anderer Systeme wie Karate, Judo oder Aikido zusammen. Ju-Jutsu wird unter anderem bei Polizei oder Vollzugsbeamten der Justiz trainiert.
Prävention ist der erste Schritt
In dem Kurs würden Frauen auch darin geschult, ein Bewusstsein für mögliche Gefahr zu entwickeln und dieser auszuweichen, ehe es zu einem Übergriff kommt. Dabei ist nicht zuerst an den Serienmörder gedacht, der seinen Opfern auflauert. Es beginnt schon mit der Belästigung am Arbeitsplatz oder im häuslichen Umfeld.
Schnupperkurs am 8. März
Sollte eine Konfrontation unvermeidlich sein, sei es wichtig zu wissen, wie man sich effektiv wehren kann. Der TV Coburg Neuses lädt alle interessierten Frauen ab 14 Jahren zu einem kostenlosen Schnupperkurs ein. Eine Voranmeldung zu dem Kurs ist nicht notwendig. Wer dabei sein möchte, kommt einfach am Samstag, 8. März, um 15 Uhr, zur Sporthalle des TV Neuses am Ende der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße. Es ist keine besondere Ausrüstung nötig. Legere Kleidung, gerne Sportsachen, und hallen taugliche Schuhe genügen. Es empfiehlt sich, ein Getränk einzupacken. Die Teilnahme ist kostenlos. Das gilt auch für ein bis zwei weitere Kurseinheiten, sollte Interesse bestehen, etwas tiefer einzusteigen.