0
Kondolenzbuch im Rathaus
Trauerfeier für Prinz Andreas am 24. April
Prinz Andreas beim Empfang zu seinem 75. Geburtstag im Jahr 2018.
Prinz Andreas beim Empfang zu seinem 75. Geburtstag im Jahr 2018. // Barbara Herbst/CT-Archiv
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion Fränkischer Tag
Coburg – Das Datum für die Trauerfeier für Prinz Andreas von Sachsen-Coburg und Gotha ist jetzt bekannt. Coburger Bürger können schon vorher unter anderem auch im Rathaus Abschied nehmen.
Artikel anhören

Update (9. April 2025): Kondolenzbuch liegt im Rathaus

In Absprache mit der herzoglichen Familie gibt es für die Coburger im Rathaus die Möglichkeit, ihre Anteilnahme auszudrücken und Erinnerungen an Prinz Andreas zu teilen. 

Wie die Stadt mitteilt, liegt nun im Foyer im 1. Stock des Rathauses ein Kondolenzbuch aus. „Für uns war es selbstverständlich, den Bürgerinnen und Bürgern diese Möglichkeit des Abschiednehmens zu geben“, sagt Oberbürgermeister Dominik Sauerteig.

Prinz Andreas Kondolenzbuch
Am vergangenen Donnerstag ist Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha verstorben, Ehrenbürger der Stadt Coburg. Ein Kondolenzbuch liegt im Foyer im 1. Stock des Rathauses aus. // Stadt Coburg

Der erste Stock ist barrierefrei zu erreichen. Außerdem wurden die Öffnungszeiten des Rathauses verlängert. Der Haupteingang ist Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 17 Uhr geöffnet. Am Freitag schließt das Rathaus um 12 Uhr.

Ursprünglicher Artikel:

Die Trauerfeier für Prinz Andreas (†) von Sachsen-Coburg und Gotha wird am 24. April in Coburg stattfinden. An der Feier werden nur geladene Gäste teilnehmen können.

Coburger Bürger, die sich von Prinz Andreas verabschieden möchten, können das aber bereits vorher tun. Unter anderem im Rathaus soll es ein Kondolenzbuch geben. Nach Angaben der Stadt soll es möglicherweise bereits am Mittwoch dort ausliegen, wohl spätestens aber am Donnerstag. Das Oberhaupt des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha war am 3. April im Alter von 82 Jahren gestorben. 

Inhalt teilen